Nel Asa-Aktie: Startschuss!

Nel Asa verzeichnet Kursanstieg von 11,5% in fünf Tagen, möglicherweise getrieben von US-Subventionshoffnungen und bevorstehenden Quartalszahlen.

Nel ASA Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • 11,5% Kursplus innerhalb einer Woche
  • Spekulationen über US-Steuersubventionen für Wasserstoff
  • Quartalszahlen am 16.07. erwartet
  • Aktie nähert sich formalem Aufwärtstrend

Nel Asa hat sich am Ende der Woche an der Börse München um 2 % nach oben geschoben. Die Aktie beendete den Handel auf dem Kursniveau in Höhe von 0,233 €. Innerhalb der vergangenen fünf Tage kam es zu einem Ausbruch in Höhe von 11,5%. Das ist durchaus beeindruckend, denn die Aktie hat damit inzwischen eine Art von kleinem Aufwärtstrend angetreten. Diesen gilt es jetzt allerdings kritisch zu bewerten und zu beleuchten.

Nel Asa: Wie weit kann es gehen?

Neue Nachrichten aus dem Unternehmen selbst gibt es derzeit nicht. Das bedeutet, dass die Kursgewinne durchaus eher spekulativer Natur sind. Worauf spekuliert die Börse? Es fällt direkt ins Auge, dass am 16.07 die Zahlen zum zweiten Quartal bekannt gegeben werden. Das könnte bedeuten, dass die Börsen hier auf eine gute Entwicklung im zweiten Quartal spekulieren. Dafür gibt es jedoch keinen Anlass in der Form, das Aufträge formuliert worden wären, die dem Unternehmen nun zugutekommen könnten. Es sieht eher nach einer anderen Spekulation aus.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Was die USA mit der Kursentwicklung in diesem Fall zu tun haben

Die Frage wird sein, was die USA mit der Kursentwicklung von Nel Asa zu tun haben. Denn: in den USA gibt es inzwischen Steuersubventionsverlängerungen für Unternehmen, die grünen Wasserstoff einsetzen. Diese Verlängerung für zwei Jahre war relativ überraschend. Sie sorgte auch bei anderen Unternehmen der Branche für einen massiven Kursgewinn. Namentlich ist dies die Plug Power. Die allerdings ist ein US-Unternehmen, womit dem Konzern wiederum direkt die Subventionen zugutekommen, wenn Kunden Elektrolyse aus dem eigenen Haus bestellen.

Auch die Nel Asa hat eine Tochter in den USA. Inwiefern diese Tochter am Ende tatsächlich auch Bestellungen abwickeln wird können und von den Subventionen der Regierung dann profitiert, ist zumindest bezogen auf die öffentliche Wahrnehmung noch offen. Allerdings wird hier offenbar darauf spekuliert, dass auch die Nel Asa von den jüngsten Entwicklungen profitiert. So ist der kleine und dennoch relativ bedeutende Gewinnanstieg zu erklären. Wenn die Aktie auf über 25 Cent steigen würde, würde sie sogar einen formalen Aufwärtstrend erreichen. Dann wird die Aktie auch aus von dieser Sicht wieder sehr interessant.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 6. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 218 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.