Der norwegische Konzern von Nel Asa hat sich in den vergangenen Tagen wieder deutlich erholt. Am Ende der vergangenen Woche konnte die Aktie ein Plus in Höhe von 0,79% für sich für verbuchen. Die Notierungen sind auf einem Wert in Höhe von 0,23 € stehen geblieben. Damit spitzt sich die Situation für die Aktie ausgesprochen zu.
Es kann sein, dass in den kommenden Tagen eine massive Entscheidung fällt, in welche Richtung es für den Wasserstoffkonzern geht. Denn: der Kurs ist seit einigen Monaten vergleichsweise in einer knapperen Range gelaufen.
Die Aktie bewegte sich in einem Rahmen in Höhe von 0,18 € bis im Grunde genommen in etwa 0,25 Euro. Damit ist der Konzern an den Aktienmärkten sicherlich nicht besonders viel Geld wert. Der aktuelle Marktwert bezogen auf den Kurs, der derzeit gezahlt wird, beläuft sich auf 428 Millionen Euro. Dabei wird es nicht bleiben, sowohl in der einen wie auch in der anderen Richtung gibt es derzeit Bedenken gegen diese Art von Marktwert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Zu den Bedenken: auch bei den jüngsten Quartalszahlen war deutlich geworden, dass die Nel Asa immer noch nicht in der Lage ist, eine Wende bezogen auf den Eingang von Aufträgen einzuleiten. Das Auftragsbuch des Unternehmens wird aktuell immer dünner. Dies zeigt sich unter anderem daran, dass für das laufende Jahr am Aktienmarkt inzwischen eine Schätzung für den Umsatz in Höhe von 71 Millionen Euro vorliegt. Das ist viel zu wenig, um die Netto- Ergebnisse, die avisiert waren, zu erreichen. Stattdessen geht der Markt inzwischen von einem Verlust in Höhe von knapp – 45 Millionen Euro aus. Die Aktie ist wirtschaftlich deutlich schwieriger geworden.
Nel Asa: Gibt es überhaupt noch ernsthafte Hoffnung?
Hoffnung allerdings haben andere Analysten. Die gehen davon aus, dass die Aktie derzeit am Markt relativ stark befördert wird. Ein Zeichen dafür ist der Umstand, dass der sogenannte GD 100 überwunden worden ist. In diesen Tagen wird die Aktie auch auf den GD 200 treffen, weil noch nicht einmal 1 € dafür fehlt. Dies wäre gleichbedeutend damit, dass der Aufwärtstrend formal in Bewegung gesetzt würde.
Möglicherweise werden dann verschiedene Algorithmen bei den einzelnen Investoren für diese Aktie zu schlagen. Beide Seiten haben charmante Argumente. Es sieht allerdings so aus, als würde jetzt inzwischen tatsächlich die Entscheidung für diese Aktie kurz bevorstehen.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...