Nel Asa ist nach starken Wochen wieder auf dem Boden angekommen. Die Notierungen gaben um rund -4,8 % nach und landeten am Freitag bei nur noch 0,21 Euro. Schwach! Damit ist der vormalige Erholungstrend – der kein Aufwärtstrend war – schon wieder abgebrochen.
Die Wasserstoff-Transformation läuft viel zäher an, als Börsianer anfangs vermuteten. Nach einem Boom bei Wasserstoff-Aktien herrschte lange Zeit eher Lethargie in dieser Aktien-Klasse. Langsam kommt wieder „Schwung in die Sache“. Es stellt sich nun die Frage, ob NEL ASA massiv vom endlich anlaufenden Wasserstoff-Business wirklich nachhaltig profitieren kann.
Chancen und Potenzial
NEL ASA gilt als ein europäischer Vorreiter bei der Elektrolyseur-Technologie, die für die Herstellung von grünem Wasserstoff unerlässlich ist. Das Unternehmen profitiert von einem starken, strukturellen Marktwachstum, das durch globale Klimaziele und staatliche Förderungen angetrieben wird. Jüngste Kooperationen und Großprojekte, wie die Investition von Samsung E&A, die dem Unternehmen einen Anteil von 9,1% sichert, unterstreichen das Vertrauen in die Technologie und das Potenzial von NEL ASA. Marktprognosen gehen von einer starken Nachfrage nach Brennstoffzellen und Elektrolyseuren aus, was dem Unternehmen langfristig zugutekommen könnte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Schwierigkeiten und Herausforderungen
Trotz der vielversprechenden Aussichten kämpft NEL ASA mit erheblichen Problemen. Das Unternehmen schreibt weiterhin anhaltende Verluste, und der Weg zur Profitabilität ist unklar. Ein hoher Wettbewerbsdruck durch Konkurrenten wie Thyssenkrupp Nucera und Plug Power führt zu Preisdruck und belastet die Margen. Die Auftragslage ist unbeständig, was sich in zeitweiser Produktionsdrosselung widerspiegelt. Die Aktie ist hochvolatil und gilt aufgrund der finanziellen Unsicherheit als risikoreiches Investment.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass NEL ASA das Potenzial hat, vom Wasserstoff-Boom zu profitieren, muss jedoch zuerst die operativen und finanziellen Schwierigkeiten in den Griff bekommen. Bis die Gewinnschwelle erreicht wird, bleibt NEL ASA ein spekulatives Investment. Damit verbunden ist eine hohe Volatilität des Aktienkurses. Investoren sollten sich darauf einstellen.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 23. August liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...