Nel ASA Aktie: Wachstumsschub erhofft

Der norwegische Elektrolyseur-Hersteller Nel ASA sichert sich den größten PEM-Auftrag seiner Geschichte mit 40 Megawatt Gesamtleistung und löst damit einen Kursanstieg von über 23 Prozent aus.

Nel ASA Aktie
Kurz & knapp:
  • Größter PEM-Auftrag in Unternehmensgeschichte
  • Aktie springt um 23,32 Prozent nach oben
  • 40 Megawatt für zwei norwegische Wasserstoffprojekte
  • Auslieferung zwischen 2026 und 2027 geplant

Nach Monaten schwacher Auftragseingänge meldet sich Nel ASA zurück: Der norwegische Elektrolyseur-Hersteller hat einen Festauftrag über mehr als 50 Millionen US-Dollar an Land gezogen – der größte PEM-Auftrag in der Unternehmensgeschichte. Die Börse reagiert elektrisiert: Am Donnerstag schießt die Aktie um 23,32 Prozent nach oben auf 2,68 NOK. Bereits am Vortag hatte der Titel um 5 Prozent zugelegt.

Der Großauftrag stammt von zwei norwegischen Wasserstoffprojekten: Kaupanes Hydrogen AS und HyFuel AS. Beide werden von Hydrogen Solutions AS (HYDS) entwickelt und sollen jeweils eine Leistung von rund 20 Megawatt erreichen. Insgesamt umfasst der Deal damit 40 Megawatt Gesamtleistung, basierend auf Nels containerisierten MC 500 PEM-Systemen. Die Anlagen werden zwischen dem zweiten Halbjahr 2026 und Ende 2027 ausgeliefert und sollen Anfang 2028 in Betrieb gehen.

Strategischer Meilenstein nach magerer Phase

„Dieser strategisch wichtige Auftrag ist Nels zweitgrößter Auftrag bisher und markiert einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen nach einer Phase geringerer Auftragseingänge“, erklärt HÃ¥kon Volldal, CEO von Nel. Tatsächlich dümpelte die Aktie zuletzt unweit ihres Allzeittiefs vor sich hin, während andere Wasserstoffwerte bereits kräftig zulegen konnten. Auf 52-Wochen-Sicht pendelte der Kurs zwischen 1,95 NOK und 4,16 NOK hin und her.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Gefertigt werden die Systeme im automatisierten Werk in Wallingford, USA. Nel erhofft sich durch den Auftrag nicht nur positive Effekte auf die Bilanz, sondern auch auf die Produktkosten sowie eine Ausweitung der Service- und Aftermarket-Aktivitäten in Europa. Der Deal soll als wichtige Referenz für künftige Großprojekte dienen und die Wettbewerbsfähigkeit der PEM-Plattform auch für größere Anlagen unter Beweis stellen.

Profitiert Nel endlich vom Wasserstoff-Boom?

Mit dem Kurssprung am Donnerstag erreicht die Nel-Aktie ein Mehrwochenhoch. Die Frage bleibt: Ist das der Wendepunkt nach einer langen Durststrecke? Der Auftrag ist jedenfalls mehr als nur ein Strohfeuer – er zeigt, dass Nels Technologie auch im größeren Maßstab überzeugen kann. Frode Kirkedam, CEO von HYDS, bestätigt: „Dies ist ein wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung des Marktes für grünen Wasserstoff in Norwegen und den nordischen Ländern.“

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Nel ASA Jahresrendite