Die Nerven der Anleger liegen blank – und das aus gutem Grund. Während die Nestlé-Aktie weiterhin im Abwärtstrend feststeckt, rückt der entscheidende Moment für den Lebensmittelriesen näher. Am 16. Oktober werden die Umsatzzahlen für die ersten neun Monate veröffentlicht, und die Erwartungen an die neue Führungsspitze könnten kaum höher sein.
Neues Management im Feuersturm
Seit dem 1. Oktober hat Pablo Isla, der ehemalige Inditex-Chef, das Ruder als Verwaltungsratspräsident übernommen. Doch der Start fällt schwer: Am Freitag verlor die Aktie erneut 0,6 Prozent und schloss bei 74,20 CHF. Das Papier befindet sich damit rund 17 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch – ein deutliches Signal der Skepsis seitens der Investoren.
Die Aufgabenliste für Isla und sein Team liest sich wie eine Herkules-Arbeit:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nestle?
- Organisches Wachstum ankurbeln in einem gesättigten Markt
- Profitabilität in Kernsegmenten steigern
- Strategische Überprüfungen abschließen, insbesondere der Vitaminsparte
Die Ruhe vor dem Sturm?
Doch warum reagieren die Märkte so nervös? Die Antwort liegt in der fundamentalen Bedeutung der anstehenden Zahlen. Sie werden zeigen, ob Nestlé endlich die lang ersehnte operative Trendwende einleiten kann. Interessant dabei: Trotz des Kurseinbruchs gehen Analysten weiterhin von soliden Fundamentaldaten aus.
Für 2025 wird ein Gewinn je Aktie von 4,33 CHF erwartet, während die Dividende voraussichtlich auf 3,08 CHF steigt. Diese Schätzungen deuten darauf hin, dass der Markt die grundlegende Stärke des Konzerns zwar anerkennt, aber dringend Beweise für eine Wachstumsbeschleunigung sehen will.
Kann die neue Führung unter Isla das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen? Die Antwort darauf liefern die Zahlen am 16. Oktober – und sie werden darüber entscheiden, ob der aktuelle Abwärtstrend nur eine vorübergehende Delle oder der Beginn einer längerfristigen Schwächephase ist.
Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 4. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...