Der Schweizer Lebensmittelriese kämpft ums Überleben – zumindest an der Börse. Die Nestle-Aktie dümpelt gefährlich nahe ihrem 52-Wochen-Tief vor sich hin, während Analysten für das kommende Quartal weitere Enttäuschungen prognostizieren. Steht der Konsumgigant vor einem dramatischen Absturz, oder ist das die Ruhe vor dem Sturm?
Die Lage ist prekär: Nur wenige Prozentpunkte trennen die Aktie von ihrem Jahrestief. Gleichzeitig klafft eine gewaltige Lücke zum Jahreshoch – ein Anstieg von fast 30 Prozent wäre nötig, um die alten Höchststände wieder zu erreichen.
Sektor in der Dauerkrise
Bernstein Research bringt es auf den Punkt: Der gesamte Basiskonsumgütersektor steckt seit zwei Jahren in der Wachstumsmisere. Die Experten beließen ihr Kursziel bei mageren 79 Franken und vergaben das wenig euphorische Rating „Market-Perform“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nestle?
Besonders bitter für Nestlé-Anleger:
- Stagnation auf Rekordniveau: Die Aktie bewegt sich kaum noch vom Fleck
- Jahreshoch in weiter Ferne: 29 Prozent Kursgewinn nötig für alte Höchststände
- Tief in Reichweite: Nur ein kleiner Schubs könnte weiteres Abwärtspotenzial freisetzen
Das dritte Quartal wird zur Zerreißprobe
Die Hoffnung auf eine schnelle Erholung schwindet. Analysten rechnen auch für das anstehende Quartalsergebnis mit schwachen Zahlen – eine Wachstumsbeschleunigung sei nicht in Sicht. Damit bleibt Nestle vorerst in der Warteschleife gefangen.
Die nächsten Geschäftszahlen am 19. Februar 2026 werden zeigen, ob der Konzern den Turnaround schaffen kann. Bis dahin müssen sich Anleger weiterhin in Geduld üben – während die Aktie buchstäblich am Abgrund balanciert.
Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:
Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...