Nestlé Aktie: Revolution!

Nestlé tauscht CEO und Verwaltungsratschef unter Investorendruck aus und prüft den Verkauf des Vitamingeschäfts im Wert von bis zu 4 Milliarden Euro für einen strategischen Neustart.

Nestle Aktie
Kurz & knapp:
  • Kompletter Wechsel an Konzernspitze binnen weniger Wochen
  • Verkauf des Vitamingeschäfts mit Milliardenwert in Prüfung
  • Investorendruck beschleunigt Führungswechsel deutlich
  • Aktie notiert deutlich unter Jahreshoch von 96 Euro

Der Schweizer Lebensmittelriese vollzieht einen der größten Führungsumbrüche seiner Geschichte. Nicht nur ein neuer CEO steht an der Spitze – auch der Verwaltungsratschef wird auf Druck unzufriedener Investoren vorzeitig ausgewechselt. Dazu prüft das Unternehmen den Verkauf seines milliardenschweren Vitamingeschäfts. Kann dieser radikale Neustart die schwächelnde Aktie wieder in die Spur bringen?

Kompletter Führungswechsel binnen weniger Wochen

Die Ereignisse überschlagen sich bei Nestlé: Anfang September musste CEO Laurent Freixe nach einer internen Untersuchung gehen. Sofort übernahm Philipp Navratil, ein 24-jähriger Nestlé-Veteran, der zuletzt die starke Kaffeemarke Nespresso führte.

Doch damit nicht genug: Auch Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke räumt seinen Posten vorzeitig. Pablo Isla übernimmt bereits am 1. Oktober – ursprünglich war der Wechsel erst für April 2026 geplant. Der Grund für die Beschleunigung: Investoren hatten massiv Druck aufgebaut.

Die wichtigsten Führungswechsel im Überblick:
* CEO: Philipp Navratil löst Laurent Freixe mit sofortiger Wirkung ab
* Verwaltungsrat: Pablo Isla übernimmt von Paul Bulcke am 1. Oktober
* Nespresso: Alfonso Gonzalez Loeschen wird ab November neuer Chef der Kaffeemarke

Vitamingeschäft vor dem Aus?

Parallel zum Personalkarussell bahnt sich eine strategische Wende an: Nestlé hat die Investmentbank Morgan Stanley beauftragt, das Vitamingeschäft zu durchleuchten. Ein Verkauf von Teilen des Bereichs steht zur Debatte – Wert: bis zu 4 Milliarden Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nestle?

Diese Entscheidung zeigt die neue Härte der Konzernführung. Nach Jahren der Unsicherheit will Navratil offenbar Klartext sprechen: „Besser, klüger und schneller“ werden, lautet seine Devise.

Investoren hoffen auf Trendwende

Der radikale Umbau kommt nicht von ungefähr. Die Nestlé-Aktie kämpft seit Monaten mit Gegenwind und notiert mit 76 Euro deutlich unter dem Jahreshoch von 96 Euro. Die neue Führungsmannschaft steht unter enormem Erfolgsdruck.

Ob die internen Lösungen greifen, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen. Mit der strategischen Portfoliobereinigung und dem erfahrenen Management-Team könnte der Konzern jedoch die Basis für eine nachhaltige Erholung legen.

Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Nestle Jahresrendite