NetApp Aktie: Rekordmargen dank KI-Boom

NetApp meldet Rekordmargen und übertrifft Analystenerwartungen deutlich. Das Unternehmen profitiert stark vom KI-Boom und hebt seine Jahresprognose an.

NetApp Aktie
Kurz & knapp:
  • Rekordmarge von 31,1 Prozent im Quartal
  • Über 200 KI-Infrastruktur-Deals abgeschlossen
  • Jahresprognose deutlich nach oben korrigiert
  • Cloud-Services wachsen um beeindruckende 32 Prozent

Der Dateninfrastruktur-Spezialist NetApp hat am 25. November 2025 seine Zahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2026 vorgelegt – und die Anleger zeigten sich begeistert. Die Aktie legte im nachbörslichen Handel um 5 Prozent zu und kletterte auf 109,50 Dollar. Der Grund: Das Unternehmen übertraf die Erwartungen deutlich und profitiert massiv vom KI-Boom.

Mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 2,05 Dollar ließ NetApp die Analystenprognose von 1,89 Dollar klar hinter sich. Auch beim Umsatz gab es angenehme Überraschungen: 1,71 Milliarden Dollar standen zu Buche – ein Plus von 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr und über den erwarteten 1,69 Milliarden Dollar. Doch die wahre Sensation steckt in den Margen.

Die Marge macht den Unterschied

NetApp erreichte im zweiten Quartal eine operative Marge von 31,1 Prozent – ein Rekordwert für ein zweites Quartal. Das entspricht einer Verbesserung um satte 250 Basispunkte gegenüber dem Vorjahresquartal. Die Bruttomarge kletterte auf 72,6 Prozent, ein Plus von 60 Basispunkten. Besonders beeindruckend: Im Public-Cloud-Segment schoss die Marge von 73,8 auf 83,0 Prozent in die Höhe.

Der operative Gewinn wuchs von 475 auf 530 Millionen Dollar. All Flash Arrays und Public Cloud-Lösungen machen mittlerweile 70 Prozent des Gesamtumsatzes aus – genau jene Segmente, die sowohl Wachstum als auch Margenexpansion treiben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NetApp?

KI als Wachstumstreiber

Was steckt hinter diesem Erfolg? NetApp hat sich erfolgreich als Anbieter von KI-fähiger Dateninfrastruktur positioniert. Im abgelaufenen Quartal schloss das Unternehmen rund 200 Deals im Bereich KI-Infrastruktur und Modernisierung von Datenseen ab. Die All-Flash-Array-Revenue erreichte einen annualisierten Umsatz von 4,1 Milliarden Dollar – ein Wachstum von 9 Prozent.

Besonders dynamisch entwickelten sich die Cloud-Storage-Services: Das Wachstum bei Eigenangeboten und Marketplace-Diensten lag bei beeindruckenden 32 Prozent im Jahresvergleich. Der Public-Cloud-Umsatz erreichte 171 Millionen Dollar.

Prognose angehoben

Das Management zeigte sich entsprechend zuversichtlich und hob die Jahresprognose an. Für das Gesamtjahr 2026 erwartet NetApp nun einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 7,75 und 8,05 Dollar – die Mitte dieser Spanne liegt mit 7,90 Dollar über den Analystenschätzungen von 7,75 Dollar. Beim Umsatz rechnet das Unternehmen mit 6,63 bis 6,88 Milliarden Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NetApp?

Für das laufende dritte Quartal peilt NetApp einen Gewinn je Aktie zwischen 2,01 und 2,11 Dollar an, bei Erlösen von 1,615 bis 1,765 Milliarden Dollar. Zudem kündigte das Unternehmen eine Quartalsdividende von 0,52 Dollar je Aktie an, zahlbar am 21. Januar 2026.

Neue Produkte im Fokus

NetApp unterstrich seine technologische Führungsposition mit der Einführung neuer Produkte. Dazu zählen NetApp AFX, eine KI-fähige Enterprise-Datenplattform, sowie die NetApp AI Data Engine, die NVIDIA-Technologie integriert, um KI-Workloads über hybride und Multi-Cloud-Umgebungen hinweg zu vereinfachen.

Die Strategie scheint aufzugehen: Gartner erkannte NetApp im Jahr 2025 als Leader im Magic Quadrant für Enterprise Storage Platforms an. Mit der Kombination aus starkem Margenwachstum, solider Nachfrage im KI-Segment und einer angehobenen Prognose hat NetApp die Weichen für weiteres Wachstum gestellt.

NetApp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NetApp-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:

Die neusten NetApp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NetApp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NetApp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

NetApp Jahresrendite