
Mehr als 110 Punkte konnte sich der Deutsche Aktienindex zum Wochenstart nach oben bewegen und damit das Jahreshoch wieder als Zielmarke in den Fokus der Charttechniker bringen. Ist die Konsolidierung damit erneut nach einem Tag beendet?
Chartmarken vor dem Jahreshoch
Die Situation im Chartbild erinnert fast an an die Vorwoche. Auch dort begann der Aktienhandel zunächst uneinig und nahm danach an Stärke zu. Bereits Dienstags gab es neue Jahreshochs – wird dies heute ebenfalls so sein?
Immerhin bewegte sich der DAX am Montag wieder nach oben und legte damit die Schwächephase des Freitags gänzlich ab. Es war vor allem nach dem Überspringen der 12.680 ein klarer Trend zu sehen:

Dieser entstand erst nach der Überschreitung des gestern gezeigten Long-Triggers (Rückblick-Chart):

Ein weiterer Test dieser Schwelle wurde vollzogen und bildete dann die Basis für die in Schaubild 1 gezeigte Tagesbewegung:

Man sieht nun deutlich, dass wir im größeren Zeitrahmen nah an das Jahreshoch gelaufen sind:

Werden diese 60 Punkte heute noch auf der Oberseite durchlaufen?

Ausblick für Dienstag 22.10.2019
Unterstützend wirkt für heute erst einmal der gezeigte Durchbruch-Bereich vom Vortag und etwas höher auch noch einmal die 12.740 als Konsolidierungszone des Nachmittags und die 12.717 als Zone aus dem Morgenhandel. Alle drei Bereiche sind hier entsprechend im XETRA-Chartbild vermerkt:

Auf der größeren Zeitebene ist die 12.600 und natürlich das ganz große Ausbruchslevel bei 12.500 Punkten weiterhin sichtbar und bietet dem Aufwärtstrend eine solide Unterstützung:

Aus den ersten Kursen der Vorbörse lässt sich noch keine weitere Indikation ableiten. Es kann ab dem Bruch des Vortageshochs respektive den Hochs des Nachthandels um 12.790 mit einem weiteren Schub zum Jahreshoch gerechnet werden. Dies schaut im vorbörslichen Chartbild wie folgt aus:

Greifen wir die Marke des ersten Supports von 12.740 auch hier auf, so zeigt sich diese im gleichen Chartbild als Unterstützung und erstes negatives Signal, sollten die Bären einen Angriff starten:

Impulse kommen hierbei weniger aus dem Wirtschaftskalender, da dort lediglich um 10.00 Uhr die EZB Bankkredit Umfrage verzeichnet ist. Vielmehr steht die Quartalssaison im Fokus. Hierbei haben bereits einige Unternehmen an der Wall Street geglänzt und auch heimische Konzerne wie SAP ein starkes Gewinnwachstum vermelden können.
Diskutieren Sie dies im Trading-Chat mit uns
Kommen Sie mit diesen Grundlagen gut in den Handelstag.
Kommentar hinterlassen