Nike Aktie: Der Abwärtstrend beschleunigt sich

Nike verzeichnet deutliche Umsatzrückgänge und steht vor kritischen Quartalszahlen mit pessimistischen Analystenerwartungen. Die Aktie setzt ihre Talfahrt fort.

Nike Aktie
Kurz & knapp:
  • Umsatz brach im letzten Quartal um 12% ein
  • Erwarteter Gewinneinbruch von 60% je Aktie
  • Prognostizierter Umsatzrückgang von 5,23%
  • Dividendenrendite von 2,2% als kleiner Trost

Der Sportartikel-Riese Nike steckt in der Krise. Während der breite Markt zuletzt stabil blieb, setzt der DAX-Konzern seine Talfahrt ungebremst fort. Die eigentliche Zitterpartie beginnt aber erst Ende des Monats.

Ernüchternde Bilanz

Die jüngsten Zahlen sprechen eine klare Sprache: Im letzten Quartal brach der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um fast 12 Prozent ein. Zwar übertraf Nike die Erwartungen der Analysten knapp, doch das ändert nichts am grundlegenden Problem – die Nachfrage lässt spürbar nach. Der Absatz von Turnschuhen und Sportbekleidung kommt einfach nicht mehr in Fahrt.

Düstere Prognosen überschatten Quartalszahlen

Die eigentliche Bewährungsprobe steht Nike jedoch erst noch bevor. Am 30. September werden die nächsten Quartalszahlen veröffentlicht – und die Prognosen sind alarmierend. Die Erwartungen der Analysten könnten kaum niedriger sein:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?

  • Geschätzte Earnings von nur 0,28 Dollar je Aktie – ein Einbruch von 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr
  • Erwarteter Umsatzrückgang von 5,23 Prozent auf 10,98 Milliarden Dollar
  • Auch für das Gesamtjahr werden sinkende Gewinne (-21,76%) und rückläufige Umsätze (-1,26%) prognostiziert

Diese düsteren Aussichten lasten bereits jetzt schwer auf der Aktie. Anleger fragen sich zurecht: Kann Nike die Talsohle durchschreiten oder droht ein länger anhaltender Abschwung?

Dividende als kleiner Trost

Immerhin bietet Nike seinen Aktionären einen kleinen Lichtblick: Die Dividende von 1,60 Dollar jährlich bringt aktuell eine Ausschüttungsrendite von 2,2 Prozent. Doch dieser Trostpflaster-Effekt verliert schnell an Bedeutung, wenn der Kurs weiter fällt.

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der Sportartikel-Hersteller seine Wachstumsstory wiederbeleben kann – oder ob der Abwärtstrend erst der Anfang einer längeren Durststrecke ist.

Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 319 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.