Nike Aktie: Eindrucksvoller Aufwärtstrend!

TD Cowen bewertet Nike nach Aufwertung auf Buy mit höherem Kursziel von 85 Dollar. Analysten erwarten Margin-Erholung und Marktanteilsgewinne gegenüber Konkurrenz.

Nike Aktie
Kurz & knapp:
  • Aufwertung von Hold auf Buy durch TD Cowen
  • Kursziel von 62 auf 85 Dollar angehoben
  • Erwartete operative Marge von 9,3 Prozent
  • Quartalszahlen am 30. September als nächster Test

Endlich gute Nachrichten für Nike-Aktionäre! Der Sportartikel-Riese erhält nach monatelangem Abwärtstrend eine überraschende Aufwertung von der Investmentbank TD Cowen – und die Begründung lässt aufhorchen. Könnte dies der Startschuss für die lang erwartete Erholung sein?

Analysten setzen auf Comeback

TD Cowen hat Nike heute Morgen von „Hold“ auf „Buy“ hochgestuft und das Kursziel von 62 auf 85 US-Dollar angehoben. Analyst John Kernan nennt drei entscheidende Gründe für den plötzlichen Optimismus: Nike sei eine „ikonische globale Marke mit Tiefstmargen“, das neue Managementteam unter CEO Elliott Hill zeige vielversprechende Ansätze und eigene Marktforschungen deuteten auf verbesserte Absatztrends bei Nike- und Jordan-Produkten hin.

Besonders interessant: TD Cowen beobachtet gleichzeitig nachlassende Dynamik bei Konkurrenten wie Adidas, New Balance und Asics. Dies könnte Nike die Chance eröffnen, Marktanteile zurückzugewinnen.

Margen-Erholung als Gamechanger

Das vielleicht überzeugendste Argument der Analysten ist die erwartete Margin-Erholung. TD Cowen hält das Potenzial für „in den Konsensschätzungen unterbewertet“ und prognostiziert eine Rückkehr der operativen Marge auf 9,3%. Dies würde einen Gewinn je Aktie von 2,59 US-Dollar ermöglichen – deutlich über der aktuellen Erwartung von 2,44 US-Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?

Die Bank rechnet damit, dass Nike im vierten Geschäftsquartal wieder Umsatzwachstum (FX-bereinigt) zeigen wird und bis 2027 mittlere einstellige Wachstumsraten erreichen könnte.

Wichtiger Test steht bevor

Die eigentliche Bewährungsprobe kommt jedoch erst noch: Am 30. September veröffentlicht Nike die Quartalszahlen für Q1 2026. Dann wird sich zeigen, ob die optimistischen Analystenprognosen tatsächlich Hand und Fuß haben – oder ob es sich bei dem heutigen Kursprung nur um einen Strohfeuer-Effekt handelt.

Für Anleger, die an die Wiederbelebung der Ikone glauben, könnte die aktuelle Schwächephase eine interessante Einstiegschance bieten. Die heutige Reaktion des Marktes zeigt immerhin: Die Hoffnung auf ein Nike-Comeback ist noch nicht gestorben.

Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Nike Jahresrendite