Nike Aktie: Vertrauenssteigernde Zahlen!

Nike verzeichnet deutliche Erholung dank positiver Handelssignale und gestiegener Analystenzuversicht. Die Aktie profitiert von strategischer Neuausrichtung und verbesserten Großhandelsbeziehungen.

Nike Aktie
Kurz & knapp:
  • Positive Signale von wichtigen Handelspartnern
  • Mehrere Analysten erhöhen Kursziele deutlich
  • Aktie notiert wieder nahe Jahresgewinn-Schwelle
  • Strategischer Reset unter CEO Elliott Hill zeigt Wirkung

Die Nike-Aktie zeigt nach einem schwierigen Jahr endlich wieder klare Lebenszeichen. Angetrieben von neuem Investorvertrauen und positiven Signalen aus dem Handel scheint die Turnaround-Strategie des Sportartikelriesen zu greifen. Doch ist der jüngste Aufschwung nachhaltig – oder nur eine vorübergehende Erholung?

Rückenwind vom Handelspartner

Ein entscheidendes Signal für die Wende kam kürzlich von einem der größten Nike-Händler. Der Finanzchef des britischen Sportmode-Einzelhändlers JD Sports betonte, Nike mache „alles richtig“, um die Nachfrage nach seinen Produkten wiederzubeleben. Das Unternehmen, das rund 45 % seines Umsatzes mit Nike-Produkten erzielt, bestätigte, dass die neuen Produktlinien gut bei den Verbrauchern ankommen.

Unter der Führung von CEO Elliott Hill, der für die Turnaround-Mission zurückgekehrt ist, festigen sich damit die wichtigen Großhandelsbeziehungen. Dies deutet auf eine erfolgreiche Neuausrichtung der Geschäftsstrategie hin, die zuvor auf Schwierigkeiten gestoßen war.

Analysten springen auf den Zug auf

Die Wall Street zeigt sich zunehmend optimistisch bezüglich der Perspektiven für die Nike-Aktie. Mehrere Finanzinstitute haben positive Bewertungen und Kursziele ausgegeben, was eine deutliche Sentimentwende signalisiert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?

  • Baird kürte die Aktie zum „Top Pick“ mit einem Kursziel von 88 US-Dollar.
  • Bank of America setzte ein Ziel von 84 US-Dollar und verwies auf robuste „Back-to-School“-Verkäufe.
  • Telsey Advisory Group hält an „Market Perform“ mit einem Kursziel von 75,00 US-Dollar fest.

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt derzeit bei über 80 US-Dollar. Diese neu gewonnene Zuversicht spiegelt sich auch in der Aktivität institutioneller Anleger wider, die ihre Positionen in dem Sportartikelhersteller wieder aufstocken.

Noch ein weiter Weg

Trotz der ermutigenden Entwicklung bleibt Vorsicht geboten. Die Aktie notiert zwar wieder nahe der Schwelle zum Jahresgewinn, liegt aber immer noch mehr als ein Drittel unter ihrem Schlusskurs von 2023 und deutlich entfernt von den Rekordhöhen des Jahres 2021.

Die Kombination aus strategischem Reset, positivem Feedback des Handels und wachsendem Analystenzuspruch hat die Aktie eindeutig in einen Aufwärtstrend gebracht. Ob dieser Trend bis zum nächsten Quartalsupdate anhält, wird die entscheidende Frage für Anleger sein.

Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Nike Jahresrendite