Während eine Top-Bank volles Vertrauen in die Erholung des Sportartikel-Riesen signalisiert, malen die technischen Charts ein düsteres Bild. Nike steckt in der Zwickmühle – doch wer behält am Ende recht?
Analysten setzen auf Comeback
Jefferies hat die Nike-Aktie auf ihre exklusive „Franchise Picks List“ gesetzt – eine Auszeichnung für die höchste Überzeugung bei Kaufempfehlungen. Die Analysten sehen eine Marktunterschätzung der Erholungskraft: Bis zur ersten Hälfte des Fiskaljahres 2027 könnte Nike seine Lagerbestände bereinigt haben, und die Auftragsbücher für die Feiertagssaison zeigen bereits jetzt eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr. Diese Zuversicht deutet auf nachlassende Widerstände und steigende Margen hin.
Technische Signale warnen
Doch die Charttechnik erzählt eine andere Geschichte. Aktuelle Analysen vom Dienstag zeigen eine schwache Stimmung im Nahbereich mit einer Oszillation im Mittelfeld – ein klares Zeichen für kurzfristige Instabilität. Die Signale bleiben alarmierend:
* Kurzfristig (1-5 Tage): Schwach
* Mittelfristig (5-20 Tage): Neutral
Langfristig (20+ Tage):* Schwach
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?
Während die Fundamentalanalyse auf Besserung hofft, mahnt die technische Lage zur Vorsicht.
Branchenweiter Druck
Das gesamte Segment steht unter Beobachtung. Nach enttäuschenden Prognosen des Konkurrenten Lululemon geriet auch Nike unter Druck. Die Sorge wächst, dass die gesamte Branche unter Nachfrageschwäche und verschärftem Wettbewerb – besonders im Schlüsselmarkt Nordamerika – leiden könnte.
Alles hängt am Quartalsbericht
Die entscheidende Antwort liefert der nächste Quartalsbericht am 30. September 2025. Die Erwartungen sind gedämpft: Analysten rechnen mit einem deutlichen Rückgang von Gewinn pro Aktie und Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal. Dieser Bericht wird zeigen, ob die Zuversicht der Analysten gerechtfertigt ist – oder ob die technischen Warnsignale die Realität widerspiegeln.
Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:
Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...