Eine düstere Analysten-Warnung reißt den Windkraft-Pionier gerade aus seiner Aufwärtsbewegung. Während Nordex operativ mit beeindruckenden Projekten glänzt, stellt die kanadische Bank RBC die gesamte Branchen-Erholung infrage. Steht die Aktie vor einer gefährlichen Kehrtwende?
RBC-Analyse: Der kalte Dusch-Effekt
Die Ernüchterung kam pünktlich zur Handelseröffnung am Dienstag: RBC belässt Nordex auf „Underperform“ und bestätigt das niedrige Kursziel von 18,50 Euro. Das bedeutet ein Abwärtspotenzial von über 20 Prozent zum aktuellen Kurs – eine klare Kampfansage an die Bullen.
Die Kernaussagen der Analysten treffen ins Mark:
– Die erhoffte Branchenbelebung verschiebt sich auf 2026
– Investitionsbereitschaft der Kunden bleibt gedämpft
– Gewinnprognosen für 2026 werden um durchschnittlich 3% gesenkt
Kann Nordex diese düstere Branchenprognose mit operativen Erfolgen kontern?
Operative Stärke vs. Makro-Schwäche
Während die Analysten warnen, liefert Nordex vor Ort beeindruckende Zahlen. Das aktuelle Repowering-Projekt in Minden zeigt, wo die Stärken des Unternehmens liegen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?
- Drei neue Nordex N149-Anlagen ersetzen fünf Altanlagen
- Stromertrag steigt um sensationelle 600 Prozent
- Versorgung für 9.500 Haushalte sichergestellt
Diese Effizienzsprünge machen Nordex zum gefragten Partner für Windpark-Modernisierungen – ein Wachstumsmarkt mit enormem Potenzial.
Die entscheidende Frage: Wer gewinnt das Rennen?
Die Aktie steckt in der Zwickmühle: Einerseits treibt die operative Stärke den Kurs seit Jahresanfang über 100 Prozent nach oben. Andererseits droht die makroökonomische Bremsung durch RBCs Warnung den Schwung zu killen.
Mit einem RSI von 18,7 gilt die Aktie technisch als stark überverkauft. Doch reicht das für eine Gegenbewegung? Die Volatilität von 33 Prozent zeigt: Die Nerven der Anleger liegen blank. Die Schlacht zwischen operativer Stärke und Branchen-Pessimismus ist in vollem Gange – und ihr Ausgang entscheidet über die nächste große Kursbewegung.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...