Eine spektakuläre Kursexplosion katapultiert die Nordex Aktie auf das höchste Niveau seit Februar 2016. Der Windkraftanlagen-Hersteller schockte die Märkte mit einer drastischen Anhebung der EBITDA-Marge-Prognose – und die Investoren reagieren euphorisch.
Kursexplosion von über 15 Prozent
Die Nordex Aktie explodierte förmlich nach der Bekanntgabe der überarbeiteten Jahresprognose. Mit einem Plus von mehr als 15 Prozent erreichte der Titel zwischenzeitlich 25,44 Euro. Das bedeutet: Seit Jahresbeginn hat die Aktie bereits über 125 Prozent zugelegt.
Besonders bemerkenswert: Der Kurssprung kam nach einer zweiwöchigen Schwächephase, in der die Aktie auf den tiefsten Stand seit fast einem Monat gefallen war. Die Wende wirkt damit umso dramatischer.
EBITDA-Prognose drastisch angehoben
Nordex hob die EBITDA-Marge-Prognose für das Gesamtjahr 2025 auf 7,5 bis 8,5 Prozent an – zuvor lag die Guidance bei nur 5,0 bis 7,0 Prozent. Diese massive Anhebung erfolgte nach einer Überprüfung der vorläufigen Q3-Ergebnisse.
Die Zahlen für das dritte Quartal sprechen eine klare Sprache:
• EBITDA: 136 Millionen Euro (Vorjahr: 72 Millionen Euro)
• EBITDA-Marge: 8,0 Prozent (Vorjahr: 4,3 Prozent)
• Umsatz: circa 1,706 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,671 Milliarden Euro)
• Liquidität: 1,378 Milliarden Euro (Ende Q4 2024: 1,151 Milliarden Euro)
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?
Analysten überrascht von der Stärke
Die verbesserte Profitabilitätsaussicht liegt deutlich über den Analystenschätzungen von 6,33 Prozent EBITDA-Marge. Jefferies-Analyst Constantin Hesse begrüßte die starke Auftragslage und die angehobene Margenzielspanne.
RBC-Analyst Colin Moody sieht in dem starken Quartalsergebnis eine Kompensation für die „klare Enttäuschung beim Umsatz“. Neben der Profitabilität sei auch der freie Cashflow robust gewesen.
Kann Nordex dieses Momentum bis Jahresende halten? Das Management führt die verbesserte Prognose auf eine starke operative Umsetzung in beiden Geschäftsbereichen zurück – sowohl im Projektgeschäft als auch im Servicebereich.
CEO José Luis Blanco kommentierte: „Unsere Teams haben im dritten Quartal außergewöhnlich gut geliefert, und die Ergebnisse spiegeln die Stärke unserer Umsetzung in den Projekt- und Servicesegmenten wider.“
Die vollständigen Q3-Zahlen folgen am 4. November. Für den Rest des Jahres erwartet das Management zusätzliche Gewinne und eine starke Auftragsdynamik im vierten Quartal.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

