Novo Nordisk-Aktie: Absoluter Knaller!

Novo Nordisk verzeichnet deutliche Kursgewinne trotz Preissenkungen für Wegovy in Indien. Das Unternehmen investiert Milliarden in Produktionskapazitäten für Diabetes- und Adipositas-Medikamente.

Novo Nordisk Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kurssprung um über 7 Prozent binnen zwei Tagen
  • Preisreduktion für Wegovy um 37 Prozent in Indien
  • Milliardeninvestitionen in neue Produktionsstätten
  • Starke Nachfrage nach Ozempic und Wegovy weltweit

Überraschend stark präsentiert sich mittlerweile wieder die Novo Nordisk. Die Dänen schafften es am Mittwoch auf ein Plus von über 1 % (je nach Börse). Die Kurse waren schon am Dienstag um rund 6,5 % geklettert. Damit ist der Titel wieder auf einen Kurs von 42,90 Euro gesprungen, was nicht bereits einem neuen Aufwärtstrend entspricht, aber einem Hoffnungswert.

Die Kurse haben nun den GD100 wieder im Visier. Der verläuft bei rund 49 Euro und wäre eine Indikation dafür, dass die Börsen die Novo Nordisk nach oben schicken wollen. Dann wäre der erste Durchbruch im neuen Comebackversuch zu sehen.

Novo Nordisk: Eigentlich schade

Die jüngste Nachricht jedenfalls hat das gar nicht hergegeben. In Indien hat die Novo Nordisk nun die Preise für Wegovy um 37 % gesenkt. Dies hat allerdings offenbar dem Titel nicht geschadet. Vllt. sind die Börsen der Meinung, dies helfe dem Absatz. Denn Novo Nordisk bleibt einer der dominierenden Anbieter im globalen Markt für Diabetes- und Adipositas-Therapien. Die Medikamente Ozempic und Wegovy zählen zu den meistverkauften Präparaten der Welt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?

Beide Produkte dienen der Behandlung chronischer Stoffwechselerkrankungen, die in vielen Industriestaaten zunehmen. Die Nachfrage übertrifft seit Monaten das Produktionsvolumen, weshalb das Unternehmen Milliardenbeträge in neue Fertigungsanlagen investiert.

In Dänemark und den USA entstehen derzeit zusätzliche Werke, die die Kapazitäten deutlich ausweiten sollen. Diese Projekte gelten als Kern der langfristigen Produktionsstrategie. Novo Nordisk plant, damit sowohl die Lieferzeiten zu verkürzen als auch Engpässe zu vermeiden, die in der Vergangenheit zu Lieferschwierigkeiten geführt hatten. Besonders in den Vereinigten Staaten ist der Markt stark gewachsen, weil immer mehr Ärzte die Wirkstoffe gegen Übergewicht verschreiben. Dieser Trend spiegelt sich direkt in den Umsatzstatistiken wider.

Donald Trump möchte nun die Preise gesenkt wissen (auch für die USA). Die Angst davor hatte unter anderem zum Zusammenbruch des Aktienkurses geführt. Wie der Fall Indien nahelegt: Vielleicht sogar zu Unrecht!

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Novo Nordisk Jahresrendite