Novo Nordisk-Aktie: Das ist es!

Die Novo Nordisk-Aktie zeigt trotz jüngster Verluste leichte Erholung, während Analysten die aktuelle Marktposition kontrovers diskutieren.

Novo Nordisk Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Leichter Kursanstieg auf 41,79 Euro
  • Langfristig über 50 Prozent Verlust
  • Analysten sehen Potenzial trotz Abwärtstrend
  • Marke von 40 Euro gehalten

Novo Nordisk kann sich nun für viele Trader und Aktionäre als große Falle – oder große Chance – erweisen. Die Notierungen sind in einer enorm aussichtsreichen Position, meinen jedenfalls die Analysten, die Kursziele für den Titel aus Dänemark abgeben. Die sind spektakulär.

Die Aktie hat zuletzt am Freitag einen Aufschlag in Höhe von rund 1,3 % geschafft. Das ist insofern stark, als der Titel damit immerhin die Marke von 40 Euro verteidigte und einen Kurs in Höhe von 41,79 Euro etablierte. Dennoch ist die Aktie weit im Abwärtstrend.

Novo Nordisk: Es kommt jetzt darauf an

Man muss sich vor Augen halten, dass die Kurse trotz einer schon vorher schwachen Verfassung auch in den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres noch einmal mehr als 50 % verloren haben. Das ist sicher mehr als überraschend.

Aktuell sind auf der anderen Seite die Analysten der Meinung, die Aktie würde deutlich klettern können. Die Kursziele sind geradezu atemberaubend.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?

So sehen die Notierungen nach Meinung der Analysten im Mittel ein Plus von gut 70 % voraus. Dies kann aus der wirtschaftlichen Sicht nicht nachvollziehbar sein. Die Novor Nordisk sind immer noch stark genug aufgestellt. Der Marktwert beläuft sich auf „nur“ 184 Mrd. Euro. Die Gewinne sorgen dabei auch jetzt noch für ein KGV in Höhe von 12 oder von rund 10 im kommenden Jahr.

Die Übertreibungen bei den Kursverlusten sind dabei Ausdruck der Skepsis auf den beiden Märkten Abnehmprodukte und der Diabetes-Bekämpfung. Die Dänen sind in dem Sinne am Markt deutlich schwächer beurteilt als die Analysten es sehen.

Daher ergibt sich ein zweischneides Schwert: Der Markt wettet auf fallende Kurse. Die Analysten sehen viel mehr. Die Aktie müsste auf rund 55 Euro klettern – dann würde sich zeigen, dass die Analysten Recht behalten können.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 3. August liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 476 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.