Novo Nordisk hat am Mittwoch einen durchaus deftigen Aufschlag nach oben um 1,6 % geschafft. Die Aktie reicht nun wieder eine Marke von 61,40 € heran. Das ist recht deutlich über der 60 € Marke. Folge davon ist, dass die Aktie sich wieder näher an den Aufwärtstrend heran schiebt. Es fehlen allerdings immer noch rund zehn Euro zu den Kursen, die nötig wären, um den GD 100 zu überwinden. Die Dänen sind also klar im formalen Abwärtstrend.
Dennoch hat sich die Situation in den vergangenen Tagen durchaus verbessert. Immerhin konnte das Papier in fünf Tagen etwa 5 % gewinnen. Bald wird es dazu kommen, dass Novo Nordisk zeigen muss, dass die kurzzeitige Wende, die wir derzeit sehen, auch nachhaltig stabil ist.
Die heutige Nachricht des Tages: Novo Nordisk Foundation hat der WHO bis zu 300 Millionen DKK, also dänische Kronen, als Hilfe zugesagt. Dies ist insofern eine starke Nachricht, als das Unternehmen selbst ja in Schwierigkeiten geraten ist und auch bei seinen Aktionären Erklärungsbedarf hat. vor diesem Hintergrund dann Geld an die WHO zu geben. Das zeigt indes auch, dass die Novo Nordisk offenbar zumindest über entsprechende Mittel verfügt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?
Novo Nordisk: welche Aussichten sich hier zeigen
Auf der anderen Seite finden sich immer noch Analysten, die dem Unternehmen die Stange halten. Denn: Morningstar hat kürzlich zwar das Kursziel klar gesenkt. Die Aktie sei nur noch 595 DKK wert. Allerdings ist das Kursziel immer noch mehr als 25 % über dem aktuellen Börsenkurs des Unternehmens. Insofern bleibt die Chance, hier das Potenzial ausnutzen.
Unter dem Strich rechnen Analysten ohnehin damit, dass die Aktie deutlich steigen wird. Das Potenzial soll immer noch bei mehr als 50 % liegen. Schwächen zeigt das Unternehmen derzeit vor allem allerdings aus technischer Sicht. Alle Indikatoren sind wie oben beschrieben unterschritten.
Auch technisch ist vergleichsweise wenig Hoffnung sichtbar, dass die Aktie es schaffen kann. Dennoch: nach sehr harten Kursverlusten von mehr als -27 % seit de, 1. Januar und noch deutlich mehr Euro innerhalb der vergangenen zwölf Monate sind die ersten Hoffnungen schon mal schon wieder zu spüren. Dafür sollten endlich vernünftige Nachrichten belegen, dass der Nettogewinn in diesem Jahr wieder bei über 15 Milliarden € liegt. Dann wiederum würden alle positiven Analysten Schätzungen ihr Recht behalten.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...