Novo Nordisk-Aktie: Donnerschlag!

Die Novo Nordisk-Aktie erreicht neue Tiefstände bei 42,90 Euro, getrieben von Governance-Bedenken und einem gesenkten Analystenziel. Die Führungsstruktur steht im Fokus der Märkte.

Novo Nordisk Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie fällt auf 42,90 Euro mit Minus von 2,2%
  • Jefferies senkt Kursziel von 410 auf 290 Kronen
  • Governance-Bedenken durch Führungsdoppelrolle
  • Operative Stärke wird von Managementfragen überlagert

Novo Nordisk verliert kurzfristig weiterhin an Glanz. Am Freitag fiel die Aktie um mehr als 2,2 % auf nur noch 42,90 Euro. Ein neuer Tiefpunkt. Denn damit ist die Aktie aus einem kleinen Zwischenhoch der vergangenen Woche endgültig wieder im Abwärtsmodus angekommen. Der Vorsprung auf die Marke von 40 Euro ist nun denkbar gering geworden. Die Notierungen stehen unter Beobachtung. Verantwortlich dafür zeichnen ein Streit um die Übernahme von Metsera und insbesondere Querelen in der Führung des dänischen Konzerns. Nun führt quasi per CEO die Stiftung, die zugleich Hauptaktionärin ist. Ihr Vorsitzender führte schon vor Jahren auch den Konzern. Diese Doppelrolle löst Zweifel an der Governance-Struktur aus.

Novo Nordisk: Die guten Nachrichten sind etwas überlagert worden

Investoren befürchten, dass Entscheidungsprozesse künftig weniger unabhängig verlaufen. Kritische Stimmen sprechen von einer Konzentration der Macht in zu wenigen Händen.

Das Analysehaus Jefferies senkte daraufhin das Kursziel von 410 auf 290 Dänische Kronen. Der aktuelle Kurs liegt bei 315 Dänischen Kronen. Das wiederum zeigt, wie die Aktie derzeit generell am Markt wahrgenommen wird. Mutmaßlich sind die Kurse in Euro ausgedrückt nach solchen Schätzungen weiterhin auf dem Weg in Richtung von 40 Euro. Hält auch diese Unterstützung nicht, könnte hier sprichwörtlich der Baum brennen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?

Trotz operativer Stärke verliert die Aktie also weiter. Der Fokus der Märkte liegt klar auf der Managementfrage. Jefferies betont zwar, dass die fundamentalen Daten solide sind, sieht jedoch kurzfristig begrenzte Impulse.

Novo Nordisk muss zeigen, dass die Diskussion über Führungsfragen die Geschäftsentwicklung nicht beeinträchtigt. Wann der Markt das Vertrauen zurückgewinnt, ist dabei sicherlich sogar noch offen.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Novo Nordisk Jahresrendite