Für die dänische Aktie von Novo Nordsik gab es zum Wochenstart gleich zwei gute Nachrichten. Die Notierungen konnten sich zum einen auf 59,20 Euro nach oben hieven. Damit rückt die Marke von 60 Euro wieder näher, was zumindest als kleines gutes Zeichen an die Börse gelten darf. Zum anderen gibt es gute Noten von den institutionellen Analysten.
- Zum einen hat die Deutsche Bank das Kursziel nun erhöht. Das liegt bei 750 dänischen Kronen, wenn es nach der Deutschen Bank geht. Die wiederum wird damit den Kurs fast um 85 % erhöhen. Dies ist ein gewaltiger Schlag in das Kontor der Skeptiker. Denn die Deutsche Bank wird hier die Nachteile des Investments schon kennen.
- Die Notierungen werden zudem davon profitieren, dass auch die institutionellen Analysten von S&P hier zuschlagen. Das Untenrhemen wurde mit einem höheren Kreditrating belohnt. Das beläuft sich nun auf „AA“. Der Ausblick für das Unternehmen und seine Zahlungsfähigkeit sei „stabil“, so die Botschaft.
Die Tiefschläge der vergangenen Tage und Wochen dürften zumindest etwas an Dynamik verloren haben. Der Konzern hatte seinen CEO verloren. Der war zurückgetreten. Es ist naheliegend, dass hier der Druck von Außen zu hoch ist. Die Dänen lassen zudem erahnen, dass es einen Straegiewechsel geben wird. Wie auch immer der aussieht: Die Börsen freuen sich jedenfalls offenbar nach den harten Verlusten. Allein seit Jahresbeginn war es um rund 30 % bergab gegangen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?
Novo Nordisk: Plötzlich besser
Dabei hilft sicher auch der Umstand, dass nun eine neue Kooperation verkündet worden ist. Faktisch geht es der Novo Nordisk auf diese Weise nun deutlich besser. Wichtig wäre aber, dass jetzt eine neue Dynamik am Aktienmarkt kommt. Denn: Die Analysten sehen die Aktie noch einmal deutlich höher bei über 50 % Kurspotenzial. Dafür muss viel geschehen.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...