Die Nvidia-Aktie steht an einem kritischen Wendepunkt. Nach einer beispiellosen Rallye stößt der KI-Chip-Primus jetzt auf massive technische Widerstände – und die großen Investoren werden nervös. Steht dem Titel eine gefährliche Korrektur bevor?
Warnsignale an der Chartfront
Das technische Bild verdüstert sich zusehends. An der wichtigen Marke von rund 184 US-Dollar hat sich ein sogenanntes „Double Top“ gebildet, ein klassisches Warnsignal für Charttechniker. Dieses Muster deutet darauf hin, dass die Aufwärtsdynamik erlahmt und die Kurse eine Pause oder sogar eine Trendwende einleiten könnten. Ein Durchbruch unter die Nackenlinie dieses Musters könnte den Weg für weitere Verluste ebnen.
Institutionelle Anleger zögern
Die Unsicherheit spiegelt sich auch im Handeln der Großinvestoren wider. Während einige wie Redhawk Wealth Advisors ihre Positionen sogar ausbauen, zeigen andere wie YHB Investment Advisors Zurückhaltung und reduzieren ihre Anteile. Noch verräterischer ist die Aktivität im Optionsmarkt: Die ungewöhnlich hohen Handelsvolumina für Call-Optionen, von denen ein Großteil verkauft wurde, deuten darauf hin, dass professionelle Händler auf eine kurzfristige Seitwärts- oder sogar Abwärtsbewegung setzen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Gigant mit Hebelwirkung
Die Bedeutung Nvidias für den gesamten Markt ist immens. Mit einem Anteil von rund 7,5 Prozent am S&P 500 bewegt der Chip-Hersteller nicht nur seine eigenen Aktionäre. Jede größere Kursbewegung hat direkte Auswirkungen auf den Leitindex und damit auf unzählige Portfolios und ETFs. Diese Hebelwirkung macht die Aktie zu einem systemisch wichtigen Asset.
Vor diesem Hintergrund wird die hohe Bewertung des Unternehmens mit einem KGV von knapp 40 noch kritischer beäugt. Sie setzt nahezu perfekte Wachstumszahlen voraus, um gerechtfertigt zu sein. Jetzt, wo der charttechnische Rückenwind nachlässt, stellt sich die Frage: Reicht die KI-Euphorie allein aus, um den Kurs auf Rekordjagd zu halten, oder steht Nvidia vor einer gefährlichen Reality-Check?
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...