Nvidia ist am Freitag in Deutschland deutlich unter die Räder gekommen. Die Amerikaner verloren gleich -1,08 %. Sie sind damit derzeit bei rund 134,02 Euro gelandet, bleiben aber nah am neuen Allzeithoch (zumindest in den USA in Dollar notiert). Die Gesamtaussichten sind und bleiben sehr stark, auch wenn es wieder neue Diskussionen um mögliche Handelsbeschränkungen gegeben hat. Nvidia hat einen klaren Aufwärtstrend zurückerobert.
Trotz des Rückgangs am Freitag zeigen die technischen Indikatoren weiterhin klar nach oben. Die Aktie hat den GD100 wie auch den GD200 weit überwunden. Die Nähe zum Allzeithoch (auf Dollar-Basis) sorgt dafür, dass niemand im Verlustbereich sein kann.
Im Euroraum können Währungsschwankungen zwar kurzfristige Irritationen zeigen, doch die überwiegende Mehrheit der Aktionäre dürfte aufgrund der langfristigen Kursentwicklung bestens gelaunt sein. Nvidia hat einfach kürzlich sehr starke Zukunftsaussichten präsentiert.
Nvidia: Die Jahreshauptversammlung hallt noch nach
Nvidias Zukunftspläne umfassen drei Schlüsselbereiche: KI-Infrastruktur, Bitcoin-Mining-Lösungen und staatliche Aufträge. Die steigende Nachfrage nach rechenintensiven KI-Modellen treibt den Bedarf an Hochleistungschips weiter an. Gleichzeitig erschließt das Unternehmen mit den Übernahmeplänen für neue Mining-Anwendungen und AI-Regierungskooperationen neue Märkte. Die beiden letztgenannten Punkte sind neu und haben für Aufsehen gesorgt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Mit operativen Gewinnmargen von über 70 % ist Nvidia weiterhin auf der sicheren Seite. Analysten prognostizieren, dass das Wachstum der Umsätze in den kommenden Quartalen trotz hoher Basiswerte anhalten wird. Die Kombination aus Skaleneffekten und Preisprämien für Spezialchips könnte die Profitabilität sogar weiter erhöhen. Das ist indes reine Spekulation, die auch keine relevante Funktion hat.
Auf der anderen Seite bleiben Handelsbeschränkungen, insbesondere im Technologietransfer zwischen den USA und China, ein zentrales Risiko. Das ist jedoch an den Märkten derzeit nicht beachtet worden. Es spielt keine Rolle.
Nvidia ist und bleibt also im Aufwärtstrend. Wenn die Allzeithochs weiterhin fallen (sprich: Nach oben getrieben werden), dann werden auch Analysten mit hohen Kurszielen Recht behalten.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...