Nvidia-Aktie: Bombastisch!

Nvidia markiert neue Allzeithochs, während Citibank das Kursziel auf 190 US-Dollar anhebt und die Dominanz im KI-Markt betont.

Nvidia Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie steigt um 0,8 % und nähert sich 160-Dollar-Marke
  • Citibank hebt Kursziel auf 190 Dollar an
  • Über 90 % Marktanteil im KI-Sektor
  • Sovereign AI als zentraler Wachstumsmotor

Der „Chip-König“ ist wieder zurück! Nach einer Schwächephase konnte sich die Aktie von Nvidia sagenhaft erholen und sogar neue Allzeithochs markieren. Auch heute ging es in den USA um fast 0,8 % aufwärts. Die Notierungen schafften fast einen Kurs in Höhe von 160 Dollar.

Erfreulich ist auch, dass ein weiterer sehr positiver Analystenkommentar veröffentlicht wurde. Die Citibank (Citi) blickt weiterhin sehr positiv auf die Aktie von Nvidia und stuft sie als „Kaufen“ (Buy) ein. Die Analysten der Citi sehen Nvidia als den klaren Gewinner im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und gehen davon aus, dass das Unternehmen seinen erheblichen Marktvorteil beibehalten wird.

Citi hat kürzlich passend dazu das Kursziel für Nvidia auf 190 US-Dollar angehoben. Zuvor lag es bei 180 US-Dollar und davor sogar bei 150 US-Dollar und 175 US-Dollar, was die kontinuierlich optimistische Haltung unterstreicht.

Dominanz im KI-Markt

Analysten wie Atif Malik betonen Nvidias Marktanteil von über 90 Prozent im KI-Bereich und sehen einen „erheblichen Vorteil“ gegenüber Konkurrenten wie AMD. Sie gehen davon aus, dass es andere Unternehmen mehrere Generationen brauchen werden, um bei der Software zu Nvidia aufzuholen.

„Sovereign AI“ als Wachstumstreiber

Ein wichtiger Faktor für die jüngste Kurszielanhebung ist die erwartete Nachfrage aus dem Bereich „Sovereign AI“. Das bedeutet, dass Regierungen und andere Organisationen weltweit stark in KI-Infrastruktur investieren, und Nvidia ist in praktisch jedem dieser „Sovereign Deals“ involviert. CEO Jensen Huang hat im Rahmen seiner Europatour im Juni 2025 bereits mehrere solcher Partnerschaften angekündigt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Starkes Gewinnwachstum erwartet

Die Citibank hat auch die Gewinnprognosen pro Aktie für Nvidia in den kommenden Jahren angehoben. Es werden deutliche Steigerungen des Gewinns erwartet.

Langfristiges Potenzial

Trotz der bereits starken Kursentwicklung sehen die Analysten von Citi weiterhin erhebliches Potenzial für die Nvidia-Aktie, insbesondere im Kontext der anhaltenden „industriellen Revolution“ durch KI.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Citibank Nvidia als ein strategisch hervorragend positioniertes Unternehmen im zukunftsträchtigen KI-Markt betrachtet und die Aktie trotz der bereits beeindruckenden Entwicklung weiterhin zum Kauf empfiehlt.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 263 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.