Für die Nvidia ging es in Deutschland heute leicht aufwärts. In den USA verlor der Titel etwas. Insgesamt ist die Aktie jedoch auf höchstem und bestem Niveau. Der Titel kann damit davon ausgehen, dass kein Investor im Minus ist. Der Druck auf die Aktie ist vergleichsweise gering. Zudem:
Endlich geht es für Nvidia in China erfolgreich weiter. Der Nvidia CEO Jensen Huang kann nun wieder Kunden in China bewerben, weil die US-Regierung Exportbeschränkungen für bestimmte KI-Chips gelockert hat, insbesondere für Nvidias H20-Chip.
Verhandlungen und eine Einigung im Handelsstreit (seltene Erden)
Es gab intensive Gespräche und eine Vereinbarung zwischen den USA und China, um gegenseitige Handelsbeschränkungen zu mindern. Der genaue Inhalt dieser Vereinbarung ist nicht vollständig bekannt, aber sie beinhaltet offenbar die Forderung Washingtons nach gelockerten Exportkontrollen für seltene Erden aus China im Gegenzug für die Wiederzulassung wichtiger Technologieexporte der USA nach China.
Anpassung der Chips
Nvidia hatte bereits zuvor speziell für den chinesischen Markt entwickelte, leistungsschwächere Versionen seiner KI-Chips (wie den H20) angeboten, um die ursprünglich strengeren US-Exportkontrollen zu umgehen. Die aktuelle Entwicklung deutet darauf hin, dass diese angepassten Chips nun wieder offiziell exportiert werden dürfen.
Wirtschaftliche Interessen
Der chinesische Markt für künstliche Intelligenz ist enorm groß und dynamisch. Für Nvidia ist es von entscheidender Bedeutung, in diesem Markt präsent zu sein, um Umsätze und Wachstum zu generieren. Das Verpassen dieses Potenzials wäre ein enormer Verlust für das Unternehmen.
Strategische Notwendigkeit für China
Chinesische Unternehmen wie Alibaba, Tencent und DeepSeek sind auf Hochleistungschips angewiesen, um ihre KI-Dienste zu entwickeln und zu betreiben. Die US-Beschränkungen hatten sie dazu gezwungen, sich verstärkt auf einheimische Anbieter zu verlassen oder alternative Lösungen zu suchen. Die Wiederaufnahme der Lieferungen durch Nvidia erleichtert diesen Unternehmen den Zugang zu benötigten Technologien.
Diese Entwicklung wird als großer Erfolg für Nvidia gewertet und hat bereits zu einem Anstieg des Aktienkurses geführt, da die Geschäftsaussichten des Unternehmens sich dadurch deutlich und das nachhaltig weiter verbessern.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...