Das unsichtbare Wettrüsten zwischen den USA und China hat einen neuen Höhepunkt erreicht – und das Herzstück dieses Konflikts ist Nvidia. Der Chipgigant, einst unangefochtener König der KI-Welt, findet sich im Kreuzfeuer von US-Sanktionen und Pekings Racheaktionen wieder.
Pekings Gegenschlag: Das H20-Verbot
Das Drama begann, als die USA den Export ihrer modernsten KI-Chips nach China verboten. Als Antwort darauf entwickelte Nvidia eine abgespeckte Version des H100-Chips, den H20, speziell für den chinesischen Markt. Das Ziel war klar: die US-Regeln einhalten und gleichzeitig den lukrativen Markt nicht kampflos aufgeben. Doch jetzt kommt der Schock: Peking hat den Kauf des H20-Chips untersagt. Es war ein direkter Gegenschlag, ein Signal, dass China sich nicht mit minderwertiger Technologie abspeisen lassen will. Offiziell begründet mit Sicherheitsbedenken, ist die wahre Botschaft jedoch, dass China seine technologische Unabhängigkeit um jeden Preis vorantreiben wird.
Dramatische Umsatzeinbußen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Was bedeutet das für Nvidia? Der chinesische Markt, der einen riesigen Anteil an Nvidias Rechenzentrumsumsatz ausmacht, bricht weg. Nvidia-Chef Jensen Huang selbst schätzte die potenziellen Verluste auf bis zu 15 Milliarden US-Dollar. Es ist ein harter Schlag, der das Unternehmen zwingt, seine Umsatzprognosen anzupassen und neue Strategien zu suchen. Der Markt für abgespeckte Chips schrumpft massiv.
Der Aufstieg der Rivalen
Die US-Sanktionen und das H20-Verbot haben unbeabsichtigt einen Titanen geweckt: Huawei. Das chinesische Unternehmen, das einst im Schatten von Nvidia stand, erlebt nun einen rasanten Aufschwung. Mit seinem Ascend 910B-Chip füllt Huawei die Lücke, die Nvidia hinterlässt. Chinesische Tech-Giganten wenden sich von Nvidia ab und investieren massiv in heimische Alternativen. Dies könnte Nvidias langfristige Dominanz in der Region ernsthaft gefährden.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 24. August liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...