Nvidia-Aktie: Der Angriff!

Nvidia erreicht historischen Höchststand, während China Sicherheitsbedenken zu den neuen H20-Chips äußert. Die Nachfrage in China bleibt dennoch hoch.

Nvidia Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Nvidia-Aktie auf Allzeithoch bei 59,54 €
  • China meldet Sicherheitsrisiken bei H20-Chips
  • Starke Nachfrage nach Chips in China
  • Quartalszahlen Ende August erwartet

Vergleichsweise unspektakulär verlief der Handel für die NVIDIA. Die Notierungen sind um 0,59 % geklettert. Sie erreichte einen Kurs in Höhe von 59,54 €. Die Aktie ist damit tatsächlich auf dem höchsten Punkt aller Zeiten gelandet. Kein Investor, wie es an dieser Stelle stets heißt, ist damit dem Minus. Der Verkaufsdruck ist weiterhin nicht besonders ausgeprägt. Für die NVIDIA sieht es trotz einer durchaus bemerkenswerten Nachricht recht gut aus.

China macht Probleme

China hat sich formal darüber beschwert, dass die neuen H20 Chips, die NVIDIA nach China ausliefern darf, potentiell sicherheitsrelevant sein. Es sei ein mögliches Sicherheitsrisiko zu melden. Allerdings ist dies eine relativ reaktive Äußerung von China. Denn: über längere Zeit hatten die USA genau wegen dieser Sicherheitsbedenken den Export von NVIDIA H20 Chips nach China verboten.

Diese Handelsbeschränkungen sind jetzt erst aufgehoben worden. D.h., dass China sich möglicherweise offensichtlich auch aus politischer Sicht noch einmal neu positionieren möchte. Es geht weiterhin um Zollstreitigkeiten und die Handelsbeschränkungen mit Donald Trump. Da sind solche Äußerungen offensichtlich nicht zufällig.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Tatsächlich ist die Nachfrage nach neuen Chips in China extrem hoch, wie berichtet worden ist. NVIDIA hat bereits beim Lieferanten TSMC eine ordentliche Nachbestellung von Chips veranlasst. Das Unternehmen ist komplett auf dem Weg nach oben.

Jetzt gibt es auch aus der Sicht der Charttechniker keine Hürden mehr auf dem Weg nach oben. Ende August werden die Quartalszahlen

vorgelegt. Dann werden nicht nur Bilanzzahlen vorgelegt, sondern sicherlich auch eine Prognose hergestellt für die neuen Rahmenbedingungen, in denen NVIDIA jetzt tatsächlich wieder nach China liefern darf. Die Ausgangslage jedenfalls gilt als relativ gut. Die Aktie ist derzeit nicht zufällig die wertvollste der ganzen Aktien Welt.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 465 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.