Nvidia-Aktie: Der Coup!

Nvidia profitiert unerwartet von chinesischer KI-Nachfrage, während der Aktienkurs sich nahe dem Allzeithoch bewegt. Quartalszahlen Ende August im Fokus.

Nvidia Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie nähert sich historischem Höchststand
  • Chinesische KI-Entwickler setzen auf Nvidia-Chips
  • Starker Aufwärtstrend seit Jahresbeginn
  • Quartalsbericht Ende August erwartet

Nvidia hat sich in diesen Tagen an den Börsen nur noch wenig entwickeln können. Immerhin gelang es den Amerikanern nun, sich um 0,9 % nach oben zu schieben. Die Kurse sind mit nun fast 156 Euro wieder sehr dicht am höchsten Kurs aller Zeiten. Die Kurse haben dabei aus der Sicht der technischen Analysten sind aktuell ohnehin der Meinung, die Aktie befinde sich in einem massiven Aufwärtstrend.

Die Kurse waren in den vergangenen vier Wochen um immerhin rund 5,2 % geklettert und als wertvollstes Unternehmen der Welt seit Jahresanfang gleich um mehr als 15 %. Jetzt wird es erst interessant. Ende August wird die Nvidia ihre Zahlen zum 2. Quartal präsentieren. Das reicht noch nicht aus, meinen die ersten Beobachter, denn die Geschichte reicht weit, sehr weit darüber hinaus.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Ein Coup aus China für die Aktie der Nvidia

Einen sehr großen Coup haben die Börsen derzeit kaum thematisiert. Die Nvidia profitiert von der KI-Entwicklung anders und stärker als die Börsen es sahen. DeepSeek hat sich gemeldet. Offenbar bauen die Chinesen wieder auf die Chips von Nvidia, wenn es um den Aufbau von KI-Strukturen geht. Das wiederum ist und wäre überraschen.

Denn der große Schlag für die Nvidia in den vergangenen Monaten war vor allem davon ausgegangen, dass chinesische KI-Modellierer ausgerechnet die Nvidia nicht einsetzen. Das heißt genau: Die Chips sollten nicht oder weniger eingesetzt werden, a) aus politischen und sicherheitstechnischen Gründen mit dem Verbot durch die USA selbst und b), weil die Chinesen wegen der Leistungsfähigkeit der Modelle einfach weniger Rechenleistung benötigen würden. Das heißt am Ende des Tages, dass jetzt der gesamte Wind der Branche sich wieder dreht. Nvidia ist auch mit dieser Nachricht auf dem Vorwärtsmarsch. Es wendet sich alles zum Guten: Das nächste Allzeithoch scheint nach allen Zeichen der Zeit nur eine Frage der Zeit. Der GD100 allein ist schon2 5 % entfernt. Das ist eminent!

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 591 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.