Für die Nvidia ist nach einem schwachen Mittwoch am Donnerstag schon wieder Erholung in Sicht. Die Amerikaner haben es geschafft, sich mit einem Plus von 1,26 % wieder auf einen Wert von 117,50 Euro zu schieben. Die Marke von 120 Euro, die als bedeutend gilt, rückt nahe. Die Börsen scheinen dem Unternehmen durchaus Beifall zu spenden. Dabei hat der CEO des Unternehmens im Grunde einen Hammer formuliert und auf die Börsen niedersausen lassen.
- Der CEO Jensen Hung hat die Exportkontrollen der USA für einen „Fehlschlag“ gehalten. Die Exportkontrollen hatte die Regierung von Joe Biden schon eingeführt und richtete sich auf Exporte von Chips nach China. Diese seien sicherheitsrelevant, so die Bedenken der US-Regierung.
- Hung hat nun bei der Computermesse Computex schwere Anklagen gegen die Regierung (von Biden) erhoben. Zu Beginn von Bidens Legislaturperiode habe Nvidia einen Marktanteil von 95 % im Reich der Mitte gehabt. Nun seien es noch 50 %.
- „Alles in allem war die Exportkontrole ein Fehlschlag“, so Hung folgerichtig. Die Chinesen würden die KI ohnehin entwickelt. Als „ungewollte Folge“ der Exportkontrolle würde jedoch eine eigenständige Industrie entstehn, die eben dann zum großen Konkurrenten der US-Industrie wird.
Nvidia: US-Regierung züchtet die eigene Konkurrenz heran
Es sei wohl naiv, so die Übersetzung an dieser Stelle, wenn man gedacht hätte, China mit dem Stop eines einzelnen Chips wie dem H20 von Nvidia aufhalten zu können. Oder man sei „zutiefst uninformiert“, so Hung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Das Ganze, sagte Hung, habe letztlich Milliarden gekostet. Die Chinesen entwickeln die KI tatsächlich schlicht und ergreifend weiter. Nun wird Nvidia daran offenbar dennoch nicht zerbrechen. Am 28.5 kommen die Zahlen zum ersten Quartal. Das Unternehmen ist unverändert im klaren Aufwärtstrend, wenn es nach Analysten geht. Die sehen jetzt schon stark steigende Kursziele für die Nvidia.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...