Nvidia beendete die Woche mit einem deutlichen Verlust. Die Aktie gab um rund 3,3 % nach und notierte zuletzt bei 148,80 Euro. Noch am Montagabend lag der Wert bei 154,80 Euro. Den Wochenhöchststand erreichte Nvidia auf Schlusskursbasis bei 156,52 Euro.
Belastend wirken weiterhin die Diskussionen rund um China. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob Nvidia seine H20-Chips langfristig an Kunden in China ausliefern darf. Dieses Thema beschäftigt nicht nur das Unternehmen selbst, sondern auch die Politik. Selbst Ex-Präsident Donald Trump griff die Debatte auf und machte deutlich, dass die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China in diesem Segment von großer Bedeutung sind.
Trump kann zum Spielverderber für die Nvidia werden
Trotz dieser Unsicherheiten zeigt sich Nvidia nach außen hin zuversichtlich. Rückblickend präsentierte das Unternehmen zuletzt starke Zahlen. Der Umsatz erreichte einen neuen Rekord und bestätigte die Stellung des Konzerns als führender Anbieter von Hochleistungschips. Die Prognose für die kommenden Monate fiel zwar etwas schwächer aus, als von manchen Marktteilnehmern erwartet, dennoch bleibt das Kerngeschäft robust.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Besonders das Segment der Künstlichen Intelligenz wächst weiter und sorgt für hohe Nachfrage. Nvidia investiert gezielt in diese Sparte, in den USA im Hunderte-Mrd.-Bereich und profitiert von der Ausweitung entsprechender Anwendungen in vielen Branchen. Analysten sehen in diesem Bereich die zentrale Grundlage für die langfristige Entwicklung des Konzerns.
Auch aus technischer Sicht bleibt die Lage stabil. Die Aktie hat sowohl den gleitenden Durchschnitt der vergangenen 100 Tage als auch den der vergangenen 200 Tage überwunden. Damit gilt der übergeordnete Aufwärtstrend als intakt. Das Rekordhoch von gut 160 Euro ist in Reichweite und bildet für Viele eine wichtige Orientierung.
Während die Debatte um China Druck erzeugt, liefert das Unternehmen starke Geschäftszahlen und setzt auf den Ausbau seiner führenden Rolle im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Das zeigt, dass das Allzeithoch locken kann.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 30. August liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...