Nvidia startete mit einem echten Abschlag in den Tag. Die Notierungen verloren gleich einmal 1,24 Euro und damit rund 1 %. Damit kam die Aktie auf nur noch 117,88 Euro, bleibt aber im Aufwärtstrend. Die schlechte Nachricht: Die Marke von 120 Euro ist damit für heute erst einmal vom Tisch.
Die weitere schlechte Nachricht und ein echter Donnerschlag: Die Chip-Exportkontrollen, die gegen Chips von Nvidia gerichtet waren, waren ein „Fehlschlag“, heißt es.
- Die Regierung Biden hatten angeordnet, bestimmte Chips (H20) dürften nicht mehr exportiert werden, weil sie in China sicherheitsrelevante Probleme für die USA darstellten.
- Das nun hat Jensen Huang vor Publikum als Fehlschlag betont. Der Marktanteil von Nvidia in China wäre von 95 %, wie er zur Beginn der Amtszeit von Joe Biden herrschte, zurückgegangen. Nur noch 50 % Marktanteil seien zu konstatieren. „Alles in allem war die Exportkontrolle ein Fehlschlag“, so Huang.
Trump macht es noch nicht viel besser
Trump macht es aus Sicht von Nvidia, so die externe Deutung, noch nicht viel besser. Es gibt inzwischen verschärfte Bestimmungen. Auch die sind noch nicht hilfreich. Nvidia müsse Abschreibungen im Umfang von 5,5 Mrd. Dollar vornehmen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Die Produkte, die jetzt entwickelt worden waren, müssen gleichfalls noch einmal angepasst werden. Am Ende bedeutet dies:
Die Nvidia hat 15 Mrd. Dollar verloren. Das ist eine gute Nachricht, denn: Das Unternehmen hat auch diesen Tiefschlag hinter sich gelassen, was insgesamt eine echte Überraschung und auch einen Beleg für die Resilienz darstellt. Die Aktie ist in guter Verfassung und aus Sicht von Analysten ohnehin mehr wert.
Am 28.5. findet die Quartalsberichterstattung statt. Der Titel ist dabei aus der Wahrnehmung von Analysten offenbar unterbewertet. Jetzt sind die schlechten Nachrichten schon auf dem Tisch, so die Meinung von Beoachtern. Insofern ist der Kursverlust nicht dramatisch.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...