Nvidia Aktie: Erfolgsquote steigend!

Nvidia Aktie

Der KI-Gigant Nvidia feiert einen historischen Meilenstein nach dem anderen – und die Wall Street jubelt mit. Während das Unternehmen gerade erst als erstes der Welt die 5-Billionen-Dollar-Marke geknackt hat, legt Goldman Sachs jetzt noch eine Schippe drauf. Doch kann der Hype vor den Quartalszahlen am 19. November anhalten?

Goldman Sachs setzt auf „Beat and Raise“

Die Investmentbank erhöht ihr Kursziel für Nvidia kräftig von 210 auf 240 Dollar und bestätigt ihr „Outperform“-Rating. Die Analysten zeigen sich überzeugt, dass der KI-Chip-Hersteller auch im kommenden Quartal wieder die Erwartungen übertreffen und die Prognose anheben wird. Hinter dem Optimismus steht die Einschätzung, dass die Nachfrage nach KI-Infrastruktur und Rechenzentren ungebrochen stark bleibt.

Amazon befeuert die KI-Euphorie

Frischen Rückenwind erhielt die Nvidia-Aktie zuletzt von Amazon. Deren Cloud-Tochter AWS meldete ein Umsatzplus von 20 Prozent im dritten Quartal – das stärkste Wachstum seit 2022. Noch wichtiger: AWS-Chef Andy Jassy bestätigte, dass die Nachfrage nach KI-Kapazitäten das Angebot weiter übersteigt.

Diese Aussage liefert Nvidia eine wertvolle Bestätigung, denn Amazons geplante Investitionssteigerungen kommen direkt den Chip-Verkäufen des KI-Pioniers zugute.

5 Billionen Dollar und kein Ende in Sicht?

Nvidias jüngster Rekord ist historisch: Als erstes Unternehmen überhaupt erreichte der Konzern eine Börsenbewertung von 5 Billionen Dollar. Getragen wird der Höhenflug von anhaltenden Investitionen in KI-Infrastruktur und strategischen Partnerschaften in der Tech-Branche.

Aktuell dominieren die Bullen das Bild – kein Wunder bei einer geschätzten Marktanteilen von 80 Prozent im KI-Infrastrukturbereich. Die Aktie notiert nur hauchdünn unter ihrem Allzeithoch und hat seit Jahresanfang über 30 Prozent zugelegt.

Die nächste Wachstumsstufe steht bevor

Auf der jüngsten GTC-Konferenz skizzierte CEO Jensen Huang eine ambitionierte Vision: Nvidia-Chips sollen künftig alles antreiben – von Mobilfunkmasten über Roboter-Fabriken bis hin zu autonomen Fahrzeugen. Das Unternehmen peilt einen addressierbaren Gesamtmarkt von 3-4 Billionen Dollar bis 2030 an.

Mit den neuen Plattformen Blackwell Ultra und Rubin will Nvidia seine technologische Führungsposition ausbauen und jährliche Leistungssteigerungen liefern. Besonders spannend: Der Markt für „souveräne KI“, also nationale KI-Infrastrukturprojekte, wird auf 1,5 Billionen Dollar geschätzt und eröffnet Nvidia völlig neue Wachstumsfelder jenseits traditioneller Rechenzentren.

Kann Nvidia den Hype vor den Quartalszahlen am 19. November rechtfertigen? Die Weichen für die nächste Überraschung scheinen gestellt.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dieter Jaworski 676 Artikel

Über mich: Systematisch und fundiert investieren

Als unabhängiger Finanzanalyst unterstütze ich seit 2002 private und institutionelle Anleger bei der Entwicklung nachhaltiger Finanzstrategien. Meine Leidenschaft für Finanzen und Zahlen reicht jedoch viel weiter zurück – über 40 Jahre. Diese langjährige Begeisterung, kombiniert mit über zwei Jahrzehnten professioneller Erfahrung in Aktienanalyse und Vermögensaufbau, bildet die Basis meiner Arbeit.

Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern. Ich setze auf praxiserprobte Strategien, die auf fundierten Kennzahlen und klaren Regeln basieren – ohne Hype oder kurzfristige Spekulation.

Mein Weg: Von Siemens-Aktien zur professionellen Analyse

Meine Faszination für Finanzen begann früh. Die ersten eigenen Aktien (Siemens-Belegschaftsaktien 1980) weckten mein Interesse. Während meines Elektrotechnikstudiums vertiefte ich mich im Selbststudium in die Analyse von Aktien und Unternehmensdaten. Die Dotcom-Blase um 2000 war eine prägende Erfahrung – der Verlust von 50% des Kapitals verdeutlichte mir schmerzhaft: „Gier frisst Hirn“. Diese Lektion führte zur Entwicklung disziplinierter Strategien im Bereich Value Investing und Momentum.

Parallel zu meiner wachsenden Finanzexpertise war ich 29 Jahre bei Siemens in internationalen Positionen tätig (u.a. Netzplanung, technische Großprojekte, Vertriebsleitung). Diese Zeit verschaffte mir tiefe Einblicke in die Abläufe und Kennzahlen großer Konzerne – ein unschätzbarer Vorteil für die heutige Aktienbewertung. Ich war zudem im Research-Team eines Finanzinstituts und als Gutachter für einen Wirtschaftsverlag tätig.

Seit 2007 bin ich als unabhängiger Finanzdienstleister aktiv. Meine Analysen teile ich auch unter den Pseudonymen „Javo“ und "value-javo" auf Finanzplattformen.

Meine Expertise & Arbeitsweise: Transparenz und klare Regeln

Mein Ansatz kombiniert tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung. Meine Kernkompetenzen umfassen die präzise Aktienanalyse anhand quantitativer und qualitativer Faktoren, die Entwicklung langfristiger Vermögensaufbaustrategien und diszipliniertes Risikomanagement.

Seit 2014 setze ich meine Strategie öffentlich und transparent im Wikifolio „2M – Market Momentum“ um. Dieses Portfolio fokussiert auf Aktien mit starkem Momentum, die gleichzeitig strenge fundamentale Kriterien (Marge, Verschuldung, Ertragskraft) erfüllen. Es spiegelt meine Kernprinzipien wider:

  • Transparenz: Alle Trades im Wikifolio sind öffentlich einsehbar.
  • Substanz: Investitionen nur auf Basis solider Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow etc.).
  • Disziplin: Regelbasiertes Handeln zur Vermeidung emotionaler Fehlentscheidungen.
  • Nachhaltigkeit: Langfristige Strategien statt kurzfristiger Spekulation.
  • Unabhängigkeit: Keine Interessenkonflikte, nur Ihre finanziellen Ziele im Fokus.

Mein Ziel: Ihr Partner für systematischen Vermögensaufbau

Ich möchte Menschen helfen, ihre Finanzen selbstbewusst und mit einem klaren Plan zu steuern. Mit System, Substanz und meiner jahrzehntelangen Erfahrung unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Vermögensaufbau.