Nvidia-Aktie: Extrem!

Nvidia-Aktie gewinnt nach Lockerung der US-Exportbeschränkungen für China deutlich. Die Entscheidung stärkt die Zukunftsaussichten des KI-Chip-Herstellers.

Nvidia Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • US-Exportbeschränkungen für KI-Chips nach China gelockert
  • Nvidia-Aktie steigt um rund 4 Prozent
  • China als wichtiger Wachstumsmarkt für KI-Technologie
  • Positive Auswirkungen auf gesamten Chip-Sektor

Die Erwartungen an die Nvidia sind und bleiben extrem. Die Aktie gab nun etwas nach, notiert aber immer noch deutlich über 153 Euro. Die Chancen bleiben intakt. Die Situation ist relativ gut, wie auch der Blick auf die gestrigen Entwicklungen zum Wochenauftakt zeigt.

Nvidia-Aktie stieg nach Lockerung der China-Sanktionen: Der gestrige kräftige Kursanstieg der Nvidia-Aktie von rund 4 % ist direkt auf eine Nachricht aus den USA zurückzuführen: Die US-Regierung hat die Exportbeschränkungen für bestimmte KI-Chips nach China gelockert. Diese Entscheidung hat bei Anlegern für große Erleichterung gesorgt und die Zukunftsaussichten des Unternehmens neu bewertet.

Lockerung der US-Exportbeschränkungen für China

Die US-Regierung hatte in den vergangenen Jahren strenge Regeln erlassen, um den Export ihrer fortschrittlichsten KI-Technologie nach China zu unterbinden. Ziel war es, Chinas militärische und technologische Entwicklung zu verlangsamen. Nvidia, als weltweit führender Hersteller von Grafikprozessoren (GPUs) für KI-Anwendungen, war von diesen Beschränkungen massiv betroffen. Die Verkäufe der leistungsstärksten Chips wie dem A100 und H100 in China waren stark eingeschränkt, was eine enorme Umsatzlücke riss.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Die nun verkündete Lockerung der Exportregeln signalisiert eine Abkehr von der bisherigen harten Linie. Sie erlaubt Nvidia, wieder Chips auf dem chinesischen Markt zu verkaufen, die zwar nicht die allerhöchste Rechenleistung besitzen, aber dennoch sehr gut für KI-Anwendungen geeignet sind.

Bedeutung für Nvidia und den gesamten KI-Sektor

Für Nvidia ist China ein gigantischer Markt, dessen technologisches Wachstum stark von KI abhängt. Die Lockerung der Exportbeschränkungen beseitigt eine der größten Unsicherheiten, die bei Anlegern in Bezug auf das zukünftige Geschäft von Nvidia bestand. Die Entscheidung wird als Türöffner für erneutes Wachstum in einer der wichtigsten Regionen der Welt gesehen.

Die positive Stimmung beschränkte sich nicht nur auf Nvidia. Als Marktführer im Bereich der Künstlichen Intelligenz, dessen Erfolg oft als Indikator für den gesamten Sektor gilt, zog Nvidias Kursanstieg auch andere Chip-Hersteller mit. Aktien von Konkurrenten wie AMD und Intel verzeichneten ebenfalls deutliche Zugewinne, was die positive Stimmung am Markt widerspiegelt.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Nvidia Jahresrendite