Nvidia-Aktie: Hammer!

Nvidias Aktie legt deutlich zu und nähert sich einem Rekordhoch, angetrieben durch Handelsabkommen und Spekulationen über eine Kooperation mit Elon Musk.

Nvidia Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursgewinn von über 3,4 % auf 146,52 €
  • Handelsabkommen und KI-Chips als Treiber
  • Technische Indikatoren signalisieren weiteres Potenzial
  • Spekulationen über Zusammenarbeit mit Elon Musk

Für Nvidia scheint wieder alles gut zu sein. Die Aktie gewann gestern mehr als 3,4 %. Sie sprang auf 146,52 € nach oben. Die Notierungen sind mittlerweile seit Mitte April und einem zweifachen Dip nach unten auf weniger als 90 € um weit über 50% geklettert. Der Weg nach oben scheint frei zu sein. In den USA ist fast schon wieder das nächste Rekordhoch zu vermelden. Im Euroraum fehlen hier noch 3 €. Die sind noch nicht einmal 2,5%.

Ganz offensichtlich geht es für die Amerikaner immer noch stärker nach oben, weil die Märkte inzwischen die neuen Handelsabkommen der US-Regierung feiern. Hier gibt es vor allem um einen Deal mit Japan. Insgesamt aber ist die Aufhebung der Handelsbeschränkungen mit China bezogen auf KI Chips aus Sicht der Märkte wohl der Treiber für die jüngste Kursentwicklung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Das nächte Allzeithoch ist für die Nvidia nahe!

Damit ist das amerikanische Unternehmen eindeutig wieder auf dem Weg zu den oben beschriebenen Allzeithochs. Der Trend wird verstärkt durch den Umstand, dass auch sämtliche Trend Indikatoren von unten nach oben durchbrochen worden sind. Dies betrifft sowohl den sogenannten GD 100 wie auch den GD 200. Beide Trend Indikatoren zeigen jeweils an, dass die Aktie weiterhin das Potenzial für steigende Kurse zu haben scheint.

Chart-Techniker schließen sich dieser Bewertung an. Die einzige noch verbliebene Hürde ist der Umstand, dass man das die Aktie nicht auf über 150 € hinaus kommt, ohne echte Widerstände zu überwinden. Sollte es gelingen, auch noch die runden 150 € zu gewinnen, wäre aus der Sicht dieser Betrachtungsweise sicherlich kein Hindernis mehr auf dem Weg zu ganz neuen Bewertungen zu sehen. Offensichtlich spielt nun auch der Name von Elon Musk hier noch eine Rolle. Der möchte im Zuge der Erweiterung seiner KI-Pläne wohl mit Nvidia zusammenarbeiten. Dieses Gerücht hat die Börsen in diesem Fall weiter nach oben getrieben. Unabhängig davon ist die Aktie in einem extrem starken Aufwärtstrend.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 394 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.