Nvidia hat am Mitwoch einen kleinen Aufschlag geschafft. Die Notierungen legten um rund 1 % zu. Die Aktie schaffte den Sprung auf mehr als 100 €. Damit aber hat zumindest die charttechnische Fraktion wieder einen Grund, hier zu jubeln. Tatsächlich schafft die Aktie den Sprung in den Aufwärtstrend noch nicht. Aber:
- Konkurrent AMD hat gute Zahlen vorgelegt. Die Abhängigkeit von den Zöllen scheint bei weitem nicht so groß zu sein, wie die Märkte bis dato dachten.
- Der Titel von Nvidia scheint auch davon zu profitieren, heißt es in den Kommentaren. Die Nvidia scheint ohnehin am Ende vielleicht resilienter als gedacht.
Ob Analysten mit Kurszielen von mehr als 140 € Recht behalten, weiß man bis dato nicht – die Wende muss erst noch gelingen.
Die eine Skepsis des Unternehmens an den Börsen
Der Chip-Riese Nvidia gerät dennoch weiterhin zunehmend unter Druck: Verschärfte US-Exportbeschränkungen für H20-Chips und anhaltende Zollkonflikte mit China belasten die Aktie, die zuletzt bereits an Momentum verlor. Analysten der US-Bank Piper Sandler warnen nun vor einem möglichen Kurseinbruch von bis zu 33 % – im Worst-Case-Szenario auf 76 US-Dollar. Grund sind sinkende Investitionen in Rechenzentren und eine schwächelnde Nachfrage aus China, die laut Prognosen bis zu 9,8 Mrd. Dollar Umsatz kosten könnten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Gut ist aktuell demgegenüber: Sollten Handelsgespräche mit China erfolgreich verlaufen und die Ausgaben für KI-Infrastruktur stabil bleiben, sehen die gleichen Experten die Aktie bei 126 US-Dollar (+11 %). Treiber wäre Nvidias dominante Rolle im KI-Hardware-Sektor, wo der Konzern mit Chips wie der H100-Serie technologisch konkurrenzlos dasteht. Risikofaktor bleibt die Abhängigkeit vom Rechenzentrumsgeschäft, das über 80 % des Umsatzes generiert.
Die Rechenzentren könnten darunter leiden, dass aus China immer mehr KI-Modelle kommen, die weniger Rechenleistung benötigen als bislang.
Dennoch: Es scheint mit Blick auf AMD voranzugehen. Die Aktie kommt dem Aufwärtstrend wieder näher.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...