Nvidia-Aktie: Mega-Knaller!

Nvidia setzt seinen Aufwärtstrend fort, erreicht Rekordmarktwert und profitiert von starkem China-Geschäft mit KI-Chips. Quartalszahlen könnten erneut positiv überraschen.

Nvidia Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie steigt auf 155,56 € mit 0,83 % Plus
  • Höchster Marktwert aller börsennotierten Firmen
  • KI-Chip-Lieferungen nach China laufen besser
  • Quartalszahlen könnten Rekorde brechen

NVIDIA ist weiterhin auf dem Weg nach oben. Die Amerikaner konnten sich gestern um 0,83 % aufwärts bewegen. Die Aktie kam zu Kursen in Höhe von 155,56 €. Es geht derzeit nicht mehr um die Frage, ob das Unternehmen weiterhin im Aufwärtstrend bleibt.

Es geht um die Frage, wann der nächste Allzeit Rekord für das Unternehmen gebrochen werden wird. Die Notierungen sind insgesamt mehr als 3,808 Milliarden € wert. Im Dollar Bereich ist das Unternehmen weit über 4 Milliarden Billionen Dollar wert. Damit hat NVIDIA den höchsten Marktwert aller aktiennotierten Unternehmen weltweit.

Sämtliche Größen, wie zum Beispiel das Kultunternehmen Apple, ist damit deutlich hinter der NVIDIA einzureichen. Das Unternehmen außerdem den Aufwärtstrend ohnehin wieder gefunden. Hintergrund ist hier, dass weiterhin und immer noch mit höherer Schlagzahl Chips nach China verkauft werden sollen, die im Frühjahr so auf diese Weise nicht mehr hätten verkauft werden können.

Das China-Geschäft für die Nvidia läuft jetzt bedeutend besser

Die politischen Beschränkungen scheinen derzeit deutlich überwunden zu sein. Dies verspricht für das in circa knapp einer Woche folgende Ereignis mit der Präsentation der Quartalszahlen durch den US Konzern. Sicherlich eine entsprechend starke Vision.

Die Prognose für das Unternehmen ist relativ günstig. Es wird zu erwarten sein, dass der Umsatz wieder einmal alle Rekorde bricht. Da die Netto Gewinnmargen etwas gerutscht sind, aber immer noch auf sehr hohem Niveau verbleiben, werden auch die Nettogewinne weiter steigen. Das bedeutet für die Präsentation der Quartalszahlen, dass hier negative Überraschungen weitgehend ausgeschlossen sind. Umgekehrt:

Es kann relativ schnell wieder aufwärtsgehen für die NVIDIA. Die Notierungen haben derzeit ohnehin unabhängig von der Jagd auf ein neues Allzeithoch bei ungefähr 160,01 € Vorsprung in Höhe von 25,40 % auf den GD 100. Das bedeutet, dass der mittelfristige Trend ohnehin aufwärts gerichtet ist. 24,18 % Vorsprung sind es auf den GD 200.

Beide Werte zusammen genommen zeigen derzeit immer noch, dass die Aktie mit hoher Geschwindigkeit im Aufwärtstrend wahrscheinlich auch von Algorithmen unterstützt wird. Die Notierungen sind insgesamt im laufenden Jahr um schon 19,86% wieder nach oben geklettert. Das ist das Signal dafür, dass die Zwischenzeit vermutete Schwäche der Aktie schlicht und ergreifend überwunden worden ist.

Fraglich ist, ob NVIDIA bei den derzeit herrschenden Wachstumsraten nicht noch einmal deutliche mehr Gewinne schaffen kann. Analysten sind der Meinung, dass das Kursniveau hier noch etwas weiter nach oben geschoben werden kann. Circa 10 % sind in aller Regel zu gewinnen, wenn es um die Kursziele der Analysten geht.

Allerdings verkauft NVIDIA künftig wahrscheinlich wieder mehr KI-Chips nach China. DeepSeek hat sich jetzt offensichtlich zu Wort gemeldet und möchte mehr Chips haben, nachdem in den vergangenen Monaten vermutet worden war, dass NVIDIA gerade im KI Bereich bei den chinesischen Modellen sicherlich nicht mehr so stark vertreten sein wird wie bislang.

Die galten als besonderes leistungsfähig, womit wiederum die Zahl der benötigten Chips von NVIDIA sich reduzieren würde. Die Leistungsfähigkeit ist wohl nicht in Frage zu stellen, allerdings scheinen die Lieferungen in China selbst weniger gut anzukommen als die Lieferungen durch den Chip Riesen NVIDIA. D.h.: erstmals seit längerer Zeit scheinen auch die Geschäfte wieder deutlich besser zu laufen. Dies wiederum hilft der Aktie an den Märkten sicherlich massiv. Es ist derzeit nicht zu sehen, welche Hürden nach den vergangenen Wochen noch aufzustellen sind.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 599 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.