Nvidia-Aktie: Noch 5 bittere Tage!

Nvidia verzeichnet deutliche Kursverluste und steht vor entscheidender Quartalsveröffentlichung am 28. Mai. Analysten bleiben optimistisch trotz Handelsbeschränkungen.

Nvidia Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie verliert über 5 % in fünf Tagen
  • Wichtige Trendindikatoren unterschritten
  • Quartalszahlen am 28. Mai erwartet
  • Analysten sehen Potenzial trotz Herausforderungen

Weiterhin gibt es schlechte Karten für NVIDIA. Am Freitag ging es um -1,6 % unten. Die Aktie blieb bei 116 € stehen. Damit hat sie in den vergangenen fünf Tagen mehr als 5 % verloren. Seit 1. Januar liegt die Nvidia jetzt wieder mit mehr als 10 % hinten. Die Statistik spricht ein wenig gegen den amerikanischen Titel, der in den vergangenen Tagen so viele Hoffnungen bereitet hat. Aber es wird rundgehen. denn:

Die Aktie hat zum einen wichtige Trendindikatoren unterkreuzt. Dazu zählen sowohl der GD 100 wie auch der GD 200. Allerdings sind beide Trendlinien nicht weit entfernt. Das bedeutet, die Aktie kämpft immer noch darum, den Aufwärtstrend zu halten. Diese Linien sind deshalb wichtig, weil Algorithmen sich daran orientieren. Wenn ein Aufwärtstrend formal deutlich gekreuzt ist, wird auch die Mehrzahl der Algorithmen hier reagieren. Wenn ein Aufwärtstrend nach diesem Trendlinien positiv ist, wird es sicherlich Käufer geben können. Dies ist ja alles nicht der Fall. Die Augen richten sich nun aber, und dies ist der 2. Punkt, aber vor allem auf den 28. Mai.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Die Zahlen werden kommen und Rätsel hinterlassen

Die Zahlen zum ersten Quartal werden präsentiert. Am 28. Mai ist der Tag der Wahrheit. Die NVIDIA wird versuchen müssen, die Börsen zu überzeugen, die sicherlich auf steigende Umsätze warten. Die Frage wird sein, wie hoch die Umsätze steigen können. Das Unternehmen selbst schien schon etwas skeptisch zu sein. Es gab an, dass es durch die China-Handelsbeschränkungen 15 Mrd. $ verloren hätte. Dies bezieht sich auf die vergangenen Jahre und insbesondere durch und auch unter Joe Bidens Regierung in USA.

Damit allerdings werden auch die Gewinne gelitten haben. Denn: NVIDIA hat eine Brutto-Gewinnmarge in Höhe vom 70 %. Wenn also die Umsätze massiv verloren haben, dann fehlen hier sicherlich auch 10 Milliarden $ an Gewinnen in den vergangenen Jahren. Allerdings sagt dies wenig aus über das vergangene Quartal. Das vergangene Quartal stand sicherlich im Zeichen der Zoll-Politik von Donald Trump. Insofern werden hier die Bäume nicht in Himmel wachsen, aber am Ende ist die Stimmung unter den Analysten auch sehr gut. Wenn die Analysten Recht haben, dann kann die Aktie wieder in Richtung 150 € steigen. Dies wäre dann allerdings wieder ein neuer Allzeit Rekord. Das wäre ein ausgesprochen starkes Ergebnis.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 517 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.