Am Wochenende wurde bekannt, wie wertvoll die Nvidia aktuell ist. Das Unternehmen ist nicht nur die nach Börsenbewertung „teuerste Firma aller Zeiten“, so WO. Das Unternehmen hat ganze „Börsenländer“ überholt. Die Marktkapitalisierung ist dem Bericht nach „größer als Großbritannien“. Allerdings sind solche Einwendungen mit Vorsicht zu genießen: Was hier gezählt wird und was nicht, dürfte umstritten sein. Dennoch: 3,92 Billionen Dollar sind enorm.
Was passiert hier?
Die Nvidia-Aktie setzte ihre Aufwärtsstärke am Freitag fort: Während das Papier in München um 1,08 % etwas nachgab, stieg es an der Nasdaq um 1,33 % auf ein neues Allzeithoch von 159,34 US-Dollar. Diese Differenz könnte auf Währungseffekte oder unterschiedliche Handelszeiten zurückzuführen sein. Generell gilt: Zumindest in den USA ist niemand mehr im Verlust.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Analysten sind hier sehr zuversichtlich
Institutionelle Anleger stützen die Bewertung: Analysten haben das durchschnittliche Kursziel innerhalb eines Jahres von 130 auf 174,18 US-Dollar angehoben – ein Plus von 34 %. Ein Research-Haus sieht sogar 250 US-Dollar als realistisch an, was einem Aufwärtspotenzial von 56,9 % entspräche.
Der jüngste Kursanstieg korreliert mit strategischen Initiativen: Nvidia expandiert in KI-Anwendungen für staatliche Institutionen und plant die Übernahme eines Bitcoin-Mining-Unternehmens. Diese Schritte unterstreichen die Risikominimierung als strategisches Ziel sowie die Anwendungsmöglichkeiten des Chip-Produzenten.
Trotz der Rekordbewertung liegt der aktuelle Kurs unter den mittleren Analystenzielen – ein Indiz dafür, dass die Marktbewertung der fundamentalen Einschätzung hinterherhinkt. Seit 2023 wurde das durchschnittliche Kursziel um 20 % nach oben korrigiert, während der Aktienkurs im gleichen Zeitraum um 22,6 % zulegte. Die Analysten hinken also hier schon fast klassisch den Werten hinterher, was sich auch aktuell noch einmal in einem weiteren Aufwärtslauf widerspiegeln kann. Zudem sind die Chancen auch aus Sicht der technischen Analysten stark – alle Indikatoren wie der GD200 sind überwunden.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 6. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...