Die Aktie von Nvidia beendete den Dienstag mit einem Minus von rund 1,5 % und fiel auf etwa 146 €. Damit liegt der Kurs nun ungefähr 10 % unter dem bisherigen Rekordhoch. Marktbeobachter sprechen von einer schleichenden Korrektur, die seit einigen Tagen anhält. Dies ist dennoch nicht gravierend. Es gibt dafür Gründe, die wenig mit Nvidia zu tun haben.
Die Sorge vor steigenden Zinsen belastet auch die Nvidia
Die Ursache für den Rückgang liegt weniger in der Unternehmensentwicklung, sondern im Zins- und Inflationsumfeld. Neue Inflationsdaten aus den USA verstärken die Sorge, dass die Notenbank den Leitzins erneut anheben könnte. Auch in der Euro-Zone mehren sich die Stimmen, die eine straffere Geldpolitik fordern. Steigende Zinsen gelten als Belastung für wachstumsorientierte Technologieunternehmen, da sie sowohl die Bewertung drücken als auch die kreditfinanzierte Nachfrage dämpfen können.
Für Nvidia bedeutet dies zusätzlichen Druck, auch wenn die fundamentale Nachfrage nach Chips ungebrochen bleibt. Rechenzentren für Anwendungen im Bereich Künstliche Intelligenz sorgen weltweit für einen hohen Bedarf. Dieses Umfeld stabilisiert das Geschäftsmodell, auch wenn die Börsen derzeit vorsichtiger reagieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Charttechnisch bleibt der übergeordnete Aufwärtstrend bestehen. Wichtige Unterstützungen, gemessen an den gleitenden Durchschnitten, liegen deutlich unter den aktuellen Kursen und bestätigen damit eine solide Basis. Von einem Bruch des Trends kann daher keine Rede sein.
Analysten bewerten das Papier weiterhin positiv. Im Konsens werden Kursziele genannt, die klar oberhalb der aktuellen Notierungen angesiedelt sind. Besonders häufig fällt dabei die Marke von 160 €, die als nächste Hürde gesehen wird.
Trotz des Rückschlags bleibt Nvidia also vorne dabei. Der Aufwärtstrend ist formal bei hohen Abständen ggb. dem GD100 und GD200 intakt.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...