Am Wochenende stand Nvidia im Fokus, als der CEO in China Gespräche zu möglichen neuen Kooperationen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) führte. Gleichzeitig zeichnet sich für den Wochenbeginn eine Herausforderung ab: Produktionsengpässe bei modifizierten KI-Chips, die für den chinesischen Markt vorgesehen sind, könnten die Aktie belasten.
Nvidia ist und bleibt aktuell auf Kurs!
Trotz dieser Schwierigkeiten zeigt sich die Aktie stabil. Der Kurs erreichte zuletzt 148,20 Euro, was nahe einem historischen Höchstwert liegt. Die jüngste Lockerung der US-Exportbeschränkungen für Nvidias H20-Chips hat die Stimmung in der chinesischen Technologiebranche aufgehellt. Nach dem Ausfuhrstopp im April 2025 stellt die Wende der US-Regierung eine wichtige Entwicklung dar, da sie den Zugang zu Hochleistungs-Chips für chinesische Unternehmen wie Baidu, Alibaba, Tencent und DeepSeek wieder ermöglicht. Diese Unternehmen benötigen die GPUs für KI-Modelle, Cloud-Dienste und weitere Anwendungen. Dabei waren die neuen KI-Modelle in China zunächst im Frühjahr sogar eine Kursbremse am Aktienmarkt. Die Kurse waren radikal in sich zusammengebrochen. Nun aber gibt es wieder die enorme Nachfrage, die ihresgleichen sucht.:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Auch Forschungseinrichtungen und Universitäten sowie Start-ups und Industrieunternehmen in Bereichen wie autonomem Fahren und Gesundheitswesen profitieren von den H20-Chips. Ein wesentlicher Vorteil für Nvidia bleibt der CUDA-Software-Stack, der in der KI-Entwicklung global als Standard gilt. Die Wiederaufnahme der Exporte stärkt Nvidias Position im internationalen Markt, auch wenn weiterhin leistungsstärkere Chips bestehen.
Die Lockerungen könnten kurzfristig Entspannung in den Lieferketten bringen und die Umsetzung lokaler KI-Projekte in China beschleunigen. Analysten bewerten die Entwicklung positiv, erwarten jedoch, dass Produktionsengpässe und politische Faktoren die kurzfristige Marktentwicklung beeinflussen könnten. Nvidia bleibt ein zentraler Akteur im KI-Hardwaremarkt, auch wenn Herausforderungen nicht auszuschließen sind. Das Allzeithoch scheint jederzeit greifbar.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 20. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...