Der China-Markt zickt: Nvidia, der unangefochtene König der KI-Chips, steht in China vor einem großen Problem. Obwohl das Unternehmen einen brandneuen Prozessor speziell für diesen Markt entwickelt hat, will ihn kaum jemand haben. Die Nachfrage ist so gering, dass das neue Chip-Modell offenbar auf keinerlei Begeisterung stößt.
Zu teuer, zu schwach
Der Grund für die Zurückhaltung der Kunden ist schnell erklärt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis des neuen Chips ist schlichtweg unattraktiv. Er ist nicht nur teurer als die älteren Modelle, sondern auch deutlich weniger leistungsfähig. Viele chinesische Tech-Unternehmen sehen darin keinen Vorteil.
Warten auf den „alten“ Star
Ein weiterer Grund für die Flaute: Viele potenzielle Käufer hoffen, dass Nvidias beliebter KI-Chip H20 bald wieder in China verkauft werden darf. Gerüchten zufolge könnten die Exportbeschränkungen gelockert werden, und solange diese Hoffnung besteht, zögern die Unternehmen, in ein schlechteres Produkt zu investieren.
Geopolitik erschwert das Geschäft
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Nvidias Dilemma ist ein direktes Ergebnis des Handelsstreits zwischen den USA und China. Die US-Regierung versucht, Chinas technologischen Fortschritt zu bremsen, indem sie den Export von Hochleistungs-Chips einschränkt. Doch diese Politik hat einen unerwarteten Nebeneffekt: Sie befeuert chinesische Konkurrenten wie Huawei, die ihre eigenen leistungsstarken Chips entwickeln und den Markt mit heimischen Lösungen füllen.
Was kommt als Nächstes?
Die Situation ist für Nvidia äußerst heikel. Solange die Kunden auf eine bessere Lösung warten und die geopolitischen Spannungen anhalten, wird es für den Chip-Giganten schwierig bleiben, im wichtigen chinesischen Markt Fuß zu fassen. Die Frage ist, ob Nvidia eine neue Strategie entwickeln kann, um dieses Dilemma zu lösen und die Konkurrenz, insbesondere durch aufstrebende lokale Anbieter, in Schach zu halten. Es bleibt abzuwarten, wie das Unternehmen auf diesen enormen Druck reagiert.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...