Nvidia-Aktie: Unfassbares Goldman-Ziel!

Nvidia erreicht mit über 2000 Dollar ein neues Allzeithoch und profitiert von asiatischen Partnerschaften sowie entspannter Handelslage zwischen USA und China.

Nvidia Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie überspringt 2000-Dollar-Marke deutlich
  • Goldman Sachs bestätigt optimistisches Kursziel
  • Neue KI-Chip-Kooperationen in Südkorea
  • Milliardeninvestition in Nokia-Infrastruktur
  • Entspannung im US-China-Handel begünstigt Geschäft

NVIDIA zieht die Aufmerksamkeit der Märkte auf sich. Der Kurs stieg am Freitag weiter. Z. B. ist in den USA ein Kurs von 2014,15 Dollar bis dato entstanden. Die magische Marke von 200 Dollar ist damit überrannt. Damit bleibt der Konzern mit rund fünf Billionen Dollar Marktkapitalisierung unangefochtener Spitzenreiter an der Börse. Wer runde Zahlen mag, kann sich daher an der aktuellen Verfassung der Aktie der Amerikaner durchaus erfreuen.

Nvidia: Nicht mehr aufzuhalten

Das Unternehmen profitiert von einer Serie positiver Nachrichten. Neue Partnerschaften mit südkoreanischen Elektronikkonzernen erweitern die Reichweite in Asien. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Entwicklung von Hochleistungschips für den Einsatz in der Künstlichen Intelligenz. Diese Kooperationen sichern langfristige Aufträge und Produktionskapazitäten.

Auch im politischen Umfeld gibt es Bewegung. Nach dem Treffen zwischen Donald Trump und Xi Jinping signalisiert der Markt Entspannung im Handelskonflikt. Eine Reduzierung der Zölle auf chinesische Waren und eine Lockerung der Exportregeln könnten jetzt NVIDIAs Geschäft in China beflügeln. Die Börsen bewerteten diese Entwicklung als klaren Vorteil für den Konzern.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Gleichzeitig verkündete das Unternehmen vor Tagen eine milliardenschwere Investition in Nokia. Mit rund einer Milliarde Dollar beteiligt sich NVIDIA am Ausbau von Netzwerkinfrastruktur und Rechenzentren. Dieser Schritt stärkt die Position des Konzerns im Bereich der digitalen Infrastruktur. NVIDIA setzt damit nicht mehr nur auf Chips, sondern auf ein breiteres Technologieökosystem.

Die technische Lage unterstreicht den positiven Kursverlauf. Der GD200 verläuft etwa 20 % unter dem aktuellen Niveau, der GD100 noch weiter darunter. Also heißt es von allen Seiten, dass es dem Titel derzeit noch oder wieder sehr gut geht.

Heute hat zudem Goldman Sachs das Ziel für die Aktie noch einmal bekräftigt!

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Nvidia Jahresrendite