OKYO Pharma Aktie: Insider-Käufe als Vertrauenssignal?

OKYO Pharma Chairman Gabriele Cerrone erhöht seinen Aktienbestand deutlich auf über 10 Millionen Papiere, was die Börse positiv aufnimmt. Das Biotech-Unternehmen arbeitet an einer Therapie für neuropathische Hornhautschmerzen.

Okyo Pharma Aktie
Kurz & knapp:
  • Chairman erhöht Position auf 10,46 Millionen Aktien
  • Aktienkurs steigt um 5,7 Prozent nach Insider-Kauf
  • Phase-2-Studie für Augenschmerz-Therapie abgeschlossen
  • Urcosimod als vielversprechender Wirkstoffkandidat

Die Aktie von OKYO Pharma legte am Freitag um 5,7% zu. Der Auslöser: Executive Chairman Gabriele Cerrone stockte seine Position deutlich auf. Doch was steckt hinter diesem Schritt – und wie ist die Lage des Biotech-Unternehmens einzuschätzen?

Chairman kauft für eigene Rechnung

Am 21. November 2025 erwarb Panetta Partners Limited, eine Gesellschaft unter Kontrolle von Cerrone, 82.018 Aktien von OKYO Pharma über die NASDAQ. Damit erhöhte der Firmengründer seinen Gesamtbestand auf 10.464.695 Papiere. Der Vorgang wurde in einer Form 6-K-Einreichung bei der US-Börsenaufsicht dokumentiert.

Solche Insider-Käufe werden an den Märkten häufig als Vertrauensbeweis gewertet. Schließlich dürfte kaum jemand besser über die künftigen Aussichten des Unternehmens informiert sein als der Chairman selbst. Die positive Reaktion der Börse spiegelt diese Interpretation wider.

Was treibt OKYO Pharma an?

Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Urcosimod zur Behandlung neuropathischer Hornhautschmerzen (NCP) – einer schmerzhaften Augenerkrankung ohne bislang zugelassene FDA-Therapie. OKYO hat kürzlich eine Phase-2-Studie für diese Indikation abgeschlossen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Okyo Pharma?

Urcosimod basiert auf einem lipidkonjugierten Chemerin-Peptid, das als Agonist am ChemR23-Rezeptor wirkt. Dieser findet sich sowohl auf Immunzellen des Auges als auch auf Neuronen. Die Substanz zeigte in einer zuvor abgeschlossenen Phase-2-Studie bei 240 Patienten mit trockener Augenerkrankung statistisch signifikante Ergebnisse in mehreren Endpunkten.

Vertrauen oder strategisches Timing?

Die jüngsten Aktienkäufe fallen zeitlich mit dem Abschluss der NCP-Studie zusammen. Ob Cerrones Engagement rein vertrauensbasiert ist oder auf konkreten positiven Studiendaten beruht, bleibt offen. Das Unternehmen veröffentlichte keine weiteren operativen Updates im Zuge der Kaufmeldung.

Für Anleger bleibt die zentrale Frage: Wie belastbar sind die klinischen Daten, und wie realistisch ist eine baldige Zulassung? OKYO bewegt sich in einem hart umkämpften Biotech-Segment, in dem viele Hoffnungen an Studienergebnissen hängen.

Okyo Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Okyo Pharma-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten Okyo Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Okyo Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Okyo Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dieter Jaworski 881 Artikel

Über mich: Systematisch und fundiert investieren

Als unabhängiger Finanzanalyst unterstütze ich seit 2002 private und institutionelle Anleger bei der Entwicklung nachhaltiger Finanzstrategien. Meine Leidenschaft für Finanzen und Zahlen reicht jedoch viel weiter zurück – über 40 Jahre. Diese langjährige Begeisterung, kombiniert mit über zwei Jahrzehnten professioneller Erfahrung in Aktienanalyse und Vermögensaufbau, bildet die Basis meiner Arbeit.

Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern. Ich setze auf praxiserprobte Strategien, die auf fundierten Kennzahlen und klaren Regeln basieren – ohne Hype oder kurzfristige Spekulation.

Mein Weg: Von Siemens-Aktien zur professionellen Analyse

Meine Faszination für Finanzen begann früh. Die ersten eigenen Aktien (Siemens-Belegschaftsaktien 1980) weckten mein Interesse. Während meines Elektrotechnikstudiums vertiefte ich mich im Selbststudium in die Analyse von Aktien und Unternehmensdaten. Die Dotcom-Blase um 2000 war eine prägende Erfahrung – der Verlust von 50% des Kapitals verdeutlichte mir schmerzhaft: „Gier frisst Hirn“. Diese Lektion führte zur Entwicklung disziplinierter Strategien im Bereich Value Investing und Momentum.

Parallel zu meiner wachsenden Finanzexpertise war ich 29 Jahre bei Siemens in internationalen Positionen tätig (u.a. Netzplanung, technische Großprojekte, Vertriebsleitung). Diese Zeit verschaffte mir tiefe Einblicke in die Abläufe und Kennzahlen großer Konzerne – ein unschätzbarer Vorteil für die heutige Aktienbewertung. Ich war zudem im Research-Team eines Finanzinstituts und als Gutachter für einen Wirtschaftsverlag tätig.

Seit 2007 bin ich als unabhängiger Finanzdienstleister aktiv. Meine Analysen teile ich auch unter den Pseudonymen „Javo“ und "value-javo" auf Finanzplattformen.

Meine Expertise & Arbeitsweise: Transparenz und klare Regeln

Mein Ansatz kombiniert tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung. Meine Kernkompetenzen umfassen die präzise Aktienanalyse anhand quantitativer und qualitativer Faktoren, die Entwicklung langfristiger Vermögensaufbaustrategien und diszipliniertes Risikomanagement.

Seit 2014 setze ich meine Strategie öffentlich und transparent im Wikifolio „2M – Market Momentum“ um. Dieses Portfolio fokussiert auf Aktien mit starkem Momentum, die gleichzeitig strenge fundamentale Kriterien (Marge, Verschuldung, Ertragskraft) erfüllen. Es spiegelt meine Kernprinzipien wider:

  • Transparenz: Alle Trades im Wikifolio sind öffentlich einsehbar.
  • Substanz: Investitionen nur auf Basis solider Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow etc.).
  • Disziplin: Regelbasiertes Handeln zur Vermeidung emotionaler Fehlentscheidungen.
  • Nachhaltigkeit: Langfristige Strategien statt kurzfristiger Spekulation.
  • Unabhängigkeit: Keine Interessenkonflikte, nur Ihre finanziellen Ziele im Fokus.

Mein Ziel: Ihr Partner für systematischen Vermögensaufbau

Ich möchte Menschen helfen, ihre Finanzen selbstbewusst und mit einem klaren Plan zu steuern. Mit System, Substanz und meiner jahrzehntelangen Erfahrung unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Vermögensaufbau.