Die Aktie des niedersächsischen Medizintechnik-Spezialisten legte im XETRA-Handel am Dienstag kräftig zu und gewann zeitweise 2,67 Prozent auf 73,15 Euro. Auslöser der Bewegung war eine neue Analyse der Investmentbank Jefferies, die das Papier erstmals unter die Lupe nahm.
Analyst Henrik Paganetty startete die Bewertung mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 84 Euro. Das entspricht einem Aufwärtspotenzial von rund 15 Prozent zum aktuellen Kursniveau. Die Begründung: Das Unternehmen nehme eine globale Spitzenposition im Bereich Bionik ein.
Wachstum und Profitabilität im Fokus
Paganetty erwartet für das Kerngeschäft bis 2028 ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 8 Prozent. Gleichzeitig dürfte die Profitabilität weiter steigen – ein entscheidender Faktor für die positive Einschätzung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ottobock?
Besonders interessant: Der Analyst misst dem deutschen Konzern eine Bewertungsprämie gegenüber dem isländischen Wettbewerber Embla Medical bei. Diese sei durch das bessere Margenprofil gerechtfertigt. Offenbar schafft es das Unternehmen, seine Produkte profitabler zu vermarkten als die Konkurrenz.
Marktreaktion fällt positiv aus
Die Anleger nahmen die Ersteinschätzung wohlwollend auf. Der Kursanstieg zeigt, dass der Markt die Argumente von Jefferies nachvollziehen kann. Für Investoren, die auf Wachstum und Profitabilität im Medizintechnik-Sektor setzen, könnte sich hier eine spannende Gelegenheit bieten.
Die Veröffentlichung der Studie erfolgte am 18. November 2025 um 10:51 Uhr, die Weitergabe an den Markt um 19:00 Uhr. Damit hatten Anleger noch am selben Abend die Chance, auf die neue Einschätzung zu reagieren.
Ottobock-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ottobock-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten Ottobock-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ottobock-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ottobock: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


