Rheinmetall-Aktie: Es fängt an!
Rheinmetall ist am Donnerstag mit einem kleinen Plus in den Handel gestartet. Die Aktie legte zu Beginn um 0,4 % zu und notierte bei 1761 Euro. Nach dem ruhigen Verlauf zum Artikel
Das Trading an der Börse ist für viele Menschen ein Traum. Ob es nun der Wunsch nach finanzieller Unabhängigkeit oder die flexiblen Arbeitszeiten sind. Das Streben nach Gewinnen im Trading ist allgegenwärtig.
Allerdings ist der Börsenhandel erst nach der Vermittlung von Wissen effektiv und vor allem wiederholbar möglich.
Auswahl an Instrumenten die hier analysiert werden:
Zum Trading gibt und gilt es mehr zu erfahren, als Long und Short oder Kauf und Verkauf. Handelsinstrumente, Handelstechniken und Handelsanbieter wie Broker und Banken spielen eine wichtige Rolle.
Insbesondere ein passendes Setup ist im Börsenhandel extrem wichtig für nachhaltige Erfolge. Doch auch die Wahl des Brokers oder der Trading-Software macht einen entscheidenden Unterschied. Um all diese Fragen zu beantworten, haben unsere Autoren eine Menge wissen bereitsgestellt. Zusätzlich erfahren Sie hier auch, welche Trading-Bücher lesenswert sind und welche nicht.
Natürlich ist das Handeln an der Börse mit einer Gewinnerzielungsabsicht unterlegt. Dabei spielen Kosten ebenso eine Rolle wie die mentale Verfassung der Trader. Und alle Handlungsabläufe rund um den Börsenhandel lassen sich optimieren sowie trainieren.
Das ist zwingend erforderlich, um dauerhaft erfolgreich zu sein. Dabei helfen Ihnen unsere Autoren, die in der Regel selbst Trader sind und viel bis täglich an der Börse handeln.
Das Trading-Geschäft ist sehr vielfältig. Man unterscheidet im Börsenhandel vor allem nach der Dauer eines Trades.
Daytrader handeln vor allem innerhalb eines Tages. Der klassische Swing-Trader eher im Tageschart und Anleger, die sich auf die Fundamentalanalyse stützen, in deutlich größeren Zeiträumen.
Doch wir alle benötigen zum Handel zuverlässige Werkzeuge, Instrumente und Börsenwissen. Dieses Wissen über das Trading können Sie in folgenden Bereichen recherchieren:
Bausteine für erfolgreiches Trading
in dieser Rubrik erfahren Einsteiger und auch etablierte Trader mehr über den Handel an der Börse. Konkrete Trades, Ideen, Setups und Statistiken zum Handeln am Finanzmarkt werden in dieser Rubrik gelistet und können gerne kommentiert werden.
Profitieren Sie von diesem Know-how und traden Sie in Zukunft erfolgreicher an der Börse!
Rheinmetall ist am Donnerstag mit einem kleinen Plus in den Handel gestartet. Die Aktie legte zu Beginn um 0,4 % zu und notierte bei 1761 Euro. Nach dem ruhigen Verlauf zum Artikel
Alphabet meldete sich nun mit einem kräftigen Kurssprung zurück. Die Aktie legte fast 9 % zu und erreichte 197,91 Euro. Damit rückt die Marke von 200 Euro in greifbare Nähe. zum Artikel
Während große Investoren mit Millionenbeträgen in den Uran-Produzenten einsteigen, nutzen Top-Manager desselben Unternehmens die Höhenflüge der Aktie für umfangreiche Verkäufe. Diese diametral entgegengesetzten Signale werfen eine entscheidende Frage auf: Wissen zum Artikel
Der Software-Gigant Adobe steckt tief in der Krise. Nach einem dramatischen Jahresverlust von fast 40 Prozent richtet sich nun alle Aufmerksamkeit auf die anstehenden Quartalsergebnisse am 11. September. Können die zum Artikel
Während Boeings Vertriebsteam eine Erfolgsmeldung nach der anderen verkündet, holt die Vergangenheit den Luftfahrtriesen vor Gericht ein. Der jüngste Mega-Auftrag von WestJet unterstreicht das anhaltende Kundenvertrauen in die 737 MAX zum Artikel
Der Chip-Designer Marvell Technology hat die hohen Erwartungen der Anleger an seine KI-Sparte kräftig gedämpft. Zwar lieferte das Unternehmen Rekordumsätze – doch die überraschend schwache Prognose für das KI-Chipgeschäft löste zum Artikel
Nach monatelanger Talfahrt schickt eine überraschende Allianz von Analysten die Adidas-Aktie zurück in die Gewinnzone. Gleich drei große Häuser sehen den Sportartikelhersteller an einem Wendepunkt – und wittern eine spektakuläre zum Artikel
Während der Aktienkurs von General Electric seit Wochen fast bewegungslos verharrt, liefert der Konzern im Hintergrund eine beeindruckende Leistungsschau. Die jüngsten Quartalszahlen übertrafen alle Erwartungen und die Prognosen wurden kräftig zum Artikel
Die Gerüchteküche brodelte wochenlang: Wird Grand Theft Auto VI erneut verschoben? Take-Two Interactive hatte bereits einmal das Release-Datum nach hinten korrigiert – von 2025 auf Frühjahr 2026. Doch nun sorgen zum Artikel
Meta steckt in der Klemme. Ausgerechnet in der wichtigsten Abteilung des Konzerns – den Superintelligence Labs – herrscht offenbar Chaos. Führungskräfte gehen, Spannungen steigen, und das ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH