BYD-Aktie: Absolut anders!
BYD steht unter Druck, sucht aber gleichzeitig den Neustart. Der Aktienkurs hält sich mit 10,71 Euro aktuell am Abend des Mittwochs über der 10-Euro-Marke, nachdem er im Sommer noch bei zum Artikel
Das Trading an der Börse ist für viele Menschen ein Traum. Ob es nun der Wunsch nach finanzieller Unabhängigkeit oder die flexiblen Arbeitszeiten sind. Das Streben nach Gewinnen im Trading ist allgegenwärtig.
Allerdings ist der Börsenhandel erst nach der Vermittlung von Wissen effektiv und vor allem wiederholbar möglich.
Auswahl an Instrumenten die hier analysiert werden:
Zum Trading gibt und gilt es mehr zu erfahren, als Long und Short oder Kauf und Verkauf. Handelsinstrumente, Handelstechniken und Handelsanbieter wie Broker und Banken spielen eine wichtige Rolle.
Insbesondere ein passendes Setup ist im Börsenhandel extrem wichtig für nachhaltige Erfolge. Doch auch die Wahl des Brokers oder der Trading-Software macht einen entscheidenden Unterschied. Um all diese Fragen zu beantworten, haben unsere Autoren eine Menge wissen bereitsgestellt. Zusätzlich erfahren Sie hier auch, welche Trading-Bücher lesenswert sind und welche nicht.
Natürlich ist das Handeln an der Börse mit einer Gewinnerzielungsabsicht unterlegt. Dabei spielen Kosten ebenso eine Rolle wie die mentale Verfassung der Trader. Und alle Handlungsabläufe rund um den Börsenhandel lassen sich optimieren sowie trainieren.
Das ist zwingend erforderlich, um dauerhaft erfolgreich zu sein. Dabei helfen Ihnen unsere Autoren, die in der Regel selbst Trader sind und viel bis täglich an der Börse handeln.
Das Trading-Geschäft ist sehr vielfältig. Man unterscheidet im Börsenhandel vor allem nach der Dauer eines Trades.
Daytrader handeln vor allem innerhalb eines Tages. Der klassische Swing-Trader eher im Tageschart und Anleger, die sich auf die Fundamentalanalyse stützen, in deutlich größeren Zeiträumen.
Doch wir alle benötigen zum Handel zuverlässige Werkzeuge, Instrumente und Börsenwissen. Dieses Wissen über das Trading können Sie in folgenden Bereichen recherchieren:
Bausteine für erfolgreiches Trading
in dieser Rubrik erfahren Einsteiger und auch etablierte Trader mehr über den Handel an der Börse. Konkrete Trades, Ideen, Setups und Statistiken zum Handeln am Finanzmarkt werden in dieser Rubrik gelistet und können gerne kommentiert werden.
Profitieren Sie von diesem Know-how und traden Sie in Zukunft erfolgreicher an der Börse!
BYD steht unter Druck, sucht aber gleichzeitig den Neustart. Der Aktienkurs hält sich mit 10,71 Euro aktuell am Abend des Mittwochs über der 10-Euro-Marke, nachdem er im Sommer noch bei zum Artikel
Aurora Cannabis überrascht mit soliden Quartalszahlen. Der Gesamtumsatz kletterte im zweiten Geschäftsquartal 2026 auf 90,4 Millionen CAD – ein Plus von 11 Prozent gegenüber den 81,1 Millionen CAD des Vorjahres. zum Artikel
Shopify hat seine Q3-Zahlen präsentiert – und gleich mehrere Analysten greifen zum Rotstift, um ihre Kursziele nach oben zu korrigieren. BMO Capital hebt das Ziel auf 190 US-Dollar an, Canaccord zum Artikel
Die Commerzbank steht am 6. November 2025 im Fokus der Märkte, wenn sie die Bilanz für das dritte Quartal präsentiert. Trotz einer scheinbar alarmierenden Umsatzprognose ist die Stimmung unter den zum Artikel
Am 10. November 2025 wird es ernst: Der Wasserstoff-Pionier Plug Power veröffentlicht seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal. Die Präsentation steht im Zeichen eines massiven Kursverfalls der Aktie, der die zum Artikel
Die Aktie von Eli Lilly steht vor einem potenziellen Wendepunkt. Das Weiße Haus verhandelt aktuell mit dem Pharmakonzern über eine Vereinbarung, die den Zugang zu Abnehmmedikamenten revolutionieren könnte – und zum Artikel
Am 13. November 2025 richtet sich die Aufmerksamkeit der Finanzwelt auf die RENK Group AG. Der deutsche Rüstungsspezialist, bekannt für seine hochleistungsfähigen Getriebe und Antriebssysteme, legt seine aktuellen Geschäftszahlen vor. zum Artikel
Die Uber Aktie sackte um rund 8 % ab – und das, obwohl der Fahrdienstvermittler im dritten Quartal 2025 die Erwartungen übertroffen hat. Die Bruttobuchungen lagen etwa 2 % über zum Artikel
Coca-Cola Europacific Partners setzt sein Aktienrückkaufprogramm konsequent fort. Am 4. November 2024 kaufte der Getränkekonzern 109.415 eigene Aktien zurück – 75.415 Papiere an US-Börsen zu Preisen zwischen 86,01 und 87,30 zum Artikel
Die Burgerkette aus Oak Brook hat im dritten Quartal die Analysten überrascht – im positiven Sinne. Während viele Konsumwerte unter der schwächelnden Kauflaune leiden, meldet der Fast-Food-Riese ein Umsatzplus von zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH