Was kommt nach dem Kursrutsch im DAX?
Es ist kein Geheimnis, dass die Trader und Investoren jeden Tag gespannt auf die Nachrichten zum neuartigen Coronavirus Covid-19 schauen. Der Markt ist getrieben zwischen der Lage zu diesem Virus zum Artikel
Das Trading an der Börse ist für viele Menschen ein Traum. Ob es nun der Wunsch nach finanzieller Unabhängigkeit oder die flexiblen Arbeitszeiten sind. Das Streben nach Gewinnen im Trading ist allgegenwärtig.
Allerdings ist der Börsenhandel erst nach der Vermittlung von Wissen effektiv und vor allem wiederholbar möglich.
Auswahl an Instrumenten die hier analysiert werden:
Zum Trading gibt und gilt es mehr zu erfahren, als Long und Short oder Kauf und Verkauf. Handelsinstrumente, Handelstechniken und Handelsanbieter wie Broker und Banken spielen eine wichtige Rolle.
Insbesondere ein passendes Setup ist im Börsenhandel extrem wichtig für nachhaltige Erfolge. Doch auch die Wahl des Brokers oder der Trading-Software macht einen entscheidenden Unterschied. Um all diese Fragen zu beantworten, haben unsere Autoren eine Menge wissen bereitsgestellt. Zusätzlich erfahren Sie hier auch, welche Trading-Bücher lesenswert sind und welche nicht.
Natürlich ist das Handeln an der Börse mit einer Gewinnerzielungsabsicht unterlegt. Dabei spielen Kosten ebenso eine Rolle wie die mentale Verfassung der Trader. Und alle Handlungsabläufe rund um den Börsenhandel lassen sich optimieren sowie trainieren.
Das ist zwingend erforderlich, um dauerhaft erfolgreich zu sein. Dabei helfen Ihnen unsere Autoren, die in der Regel selbst Trader sind und viel bis täglich an der Börse handeln.
Das Trading-Geschäft ist sehr vielfältig. Man unterscheidet im Börsenhandel vor allem nach der Dauer eines Trades.
Daytrader handeln vor allem innerhalb eines Tages. Der klassische Swing-Trader eher im Tageschart und Anleger, die sich auf die Fundamentalanalyse stützen, in deutlich größeren Zeiträumen.
Doch wir alle benötigen zum Handel zuverlässige Werkzeuge, Instrumente und Börsenwissen. Dieses Wissen über das Trading können Sie in folgenden Bereichen recherchieren:
Bausteine für erfolgreiches Trading
in dieser Rubrik erfahren Einsteiger und auch etablierte Trader mehr über den Handel an der Börse. Konkrete Trades, Ideen, Setups und Statistiken zum Handeln am Finanzmarkt werden in dieser Rubrik gelistet und können gerne kommentiert werden.
Profitieren Sie von diesem Know-how und traden Sie in Zukunft erfolgreicher an der Börse!
Es ist kein Geheimnis, dass die Trader und Investoren jeden Tag gespannt auf die Nachrichten zum neuartigen Coronavirus Covid-19 schauen. Der Markt ist getrieben zwischen der Lage zu diesem Virus zum Artikel
Unser Dax nutzt die hohe Volatilität weiter um hier gehörig zu verunsichern. Die deutlichen Rückschläge nach der doch … zum Artikel
Starten USDJPY und WTI eine Erholungsrally? Diese und weitere Forex-Paare schauen wir uns in der heutigen Chartanalyse von Tickmill genauer an. zum Artikel
Der Gesamtmarkt zeigt sich zum Wochenauftakt deutlich robuster und stabiler. Neue Tiefs konnten gut gefangen werden… zum Artikel
Wie soll man da den Chart vernünftig skalieren? Das ging ja gleich am Montag mit Down-Gap nach unten und setzte im tausender Bereich fast täglich fort. Ist das jetzt der zum Artikel
Unser Dax ist weiterhin im Panik-Modus und die Volatilität auf historischen Ständen. Da sollte man gewiss auch anders … zum Artikel
Der DAX zum Wochenabschluss mit einer leichten Bodenbildung begonnen, die Hoffnung auf eine Kurserholung macht. EURCHF und USDCAD kamen am Freitag unter Druck. Bleibt dieser erhalten, liegt der Fokus für zum Artikel
EURGBP zeigte sich zuletzt extrem bullisch. Eine Gegenbewegung könnte ins Haus stehen. GBPAUD hingegen prallt vom Widerstand ab und USDSGD korrigiert in einer bullischen Flagge. EURGBP extrem bullisch am Trenbruchlevel zum Artikel
Wir sehen am Aktienmarkt weiterhin starken Druck auf Unterseite. Unser DAX nimmt die 12.000 in der Nacht und blickt daher vorbörslich von unten hinauf. zum Artikel
Der DAX reagiert panisch und das kann er auch. Weiterhin ist die Lage unübersichtlich und sehr schwer einzuschätzen. Investoren tappen im Dunkeln und Ökonomen sind keine Mediziner. Aus diesem Grund zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH