Palantir-Aktie: Alles anders!

Palantir profitiert stark von der wachsenden KI-Nachfrage und verzeichnet solide Umsatzsteigerungen sowie Großaufträge im Verteidigungssektor.

Palantir Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • KI-Plattform AIP befeuert Nachfrage im Privat- und Regierungssektor
  • Umsatzwachstum von 39,3% im ersten Quartal 2025
  • Millionenschwere Militäraufträge stärken das Geschäft
  • Analysten sehen Palantir als KI-Vorreiter mit nachhaltigem Wachstum

Palantir-Aktie im Höhenflug: KI und Profitabilität sind hier die Treiber. Die Palantir-Aktie erlebt seit Monaten, insbesondere im Jahr 2025, einen beeindruckenden Aufwärtstrend. Mehrere Faktoren befeuern diese Rallye:

KI-Boom und Geschäftserfolg

Künstliche Intelligenz (KI) als Motor: Palantir hat sich als führendes Unternehmen für KI-gestützte Datenanalyse positioniert. Die Nachfrage nach Lösungen wie der „Artificial Intelligence Platform (AIP)“, die Unternehmen bei der Implementierung von KI unterstützt, explodiert sowohl im Regierungs- als auch im Privatsektor. Palantir spricht von einer „tektonischen Verschiebung“ bei der KI-Akzeptanz, was sich in stark steigenden Kundenzahlen, besonders im US-Privatsektor, widerspiegelt.

Starke Geschäftszahlen: Palantir liefert kontinuierlich solide Quartalsergebnisse, die oft die Erwartungen übertreffen. Im 1. Quartal 2025 stieg der Umsatz um 39,3% auf 883,9 Mio. USD. Das Unternehmen hat die Gewinnschwelle überschritten und steigert seine Profitabilität erheblich; das EBITDA wuchs 2024 um 40% auf fast 1,16 Mrd. USD. Das Geschäftsmodell ist zudem zunehmend skalierbar, da Bestandskunden das Wachstum treiben.

Militärische Großaufträge: Palantir profitiert von seiner engen Bindung zu Regierungs- und Militärbehörden. Neue Millionen- und Milliardenaufträge aus dem Verteidigungsbereich, etwa von der US-Armee oder für die Unterstützung der Ukraine, untermauern die kritische Bedeutung der Palantir-Software für die nationale Sicherheit.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Analystenoptimismus und „Burggraben“

Obwohl es auch neutrale Stimmen gibt, sehen viele Analysten Palantir als einen „Messi der KI“ und Hauptprofiteur der kommenden KI-Investitionswelle. Sie argumentieren, dass das Unternehmen durch seine technologischen Vorteile und die engen Kundenbeziehungen einen tiefen „Burggraben“ aufgebaut hat. Der Markt ist bereit, eine hohe Bewertung zu akzeptieren, da Investoren auf ein starkes zukünftiges KI-Wachstum setzen. Auch aus technischer Sicht zeigt die Aktie eine anhaltende Stärke.

Der anhaltende Kursanstieg von Palantir ist somit vor allem auf das explosive Wachstum im KI-Sektor, die steigende Profitabilität, Großaufträge und das Vertrauen der Investoren in die langfristige Strategie zurückzuführen.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Palantir Jahresrendite