Palantir-Aktie: Der Knall!

Palantirs Aktie verzeichnet deutliche Verluste nach Kürzungen von US-Verteidigungsaufträgen und allgemeiner Technologiesektor-Schwäche, trotz intaktem langfristigem Aufwärtstrend.

Palantir Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Starker Kursrückgang um 9,25 Prozent an der Nasdaq
  • US-Verteidigungsministerium kürzt wichtige Software-Aufträge
  • Hohes KGV von 360 verstärkt Bewertungsbedenken
  • Charttechnische Unterstützung durch gleitende Durchschnitte

Die Aktie von Palantir zeigte sich am Mittwoch stabiler und legte leicht um 0,1 % zu. Am Vorabend hatte das Papier an der Nasdaq noch einen deutlichen Rückgang von 9,25 % hinnehmen müssen. In Deutschland notierte der Titel zuletzt bei 134,18 Euro. Damit bleibt zwar der langfristige Aufwärtstrend intakt, doch die jüngsten Bewegungen gelten als Warnsignal für Anleger.

Sieht nach Ausverkauf bei der Palantir aus!

Der Druck auf die Notierungen entstand vor allem durch die allgemeine Schwäche im Technologiesektor am Dienstag. Viele Werte aus dem Bereich Software und IT standen unter Verkaufsdruck, was auch Palantir belastete. Hinzu kam die Nachricht, dass das US-Verteidigungsministerium bestimmte Software-Aufträge kürzen will. Diese Entscheidung trifft die Stimmung bei Unternehmen wie Palantir besonders, da der Konzern traditionell stark vom Geschäft mit Regierungsbehörden abhängig ist.

Neben den kurzfristigen Nachrichten weisen Analysten auch auf die Bewertung hin. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt weiterhin bei rund 360 und damit auf einem sehr hohen Niveau. Dies verstärkt die Skepsis bei einigen Marktteilnehmern, die in den vergangenen Wochen wiederholt auf mögliche Rückschläge hingewiesen hatten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Charttechnisch bleibt die Situation dennoch positiv. Wichtige gleitende Durchschnitte wie der GD100 und der GD200 liegen unterhalb der aktuellen Kurse und stützen den Aufwärtstrend. Trendanalysten sehen hierin ein Zeichen, dass die Aktie trotz Schwankungen weiterhin gute Chancen auf eine Erholung besitzt.

Ein wichtiges Ziel bleibt das bisherige Rekordniveau. Das Allzeithoch von 160 Euro gilt als mögliche Marke, die bei einer Fortsetzung des Aufwärtstrends erneut erreichbar erscheint. Damit richtet sich der Blick nun auf die kommenden Wochen, in denen sich zeigen dürfte, ob Palantir die jüngste Schwäche überwinden und an die frühere Stärke anknüpfen kann.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Palantir Jahresrendite