Palantir Aktie: Doppel-Coup!

Palantir sichert sich strategische Allianz mit Snowflake und 30-Millionen-Dollar-Auftrag der US-Behörden. Die Aktie reagiert positiv vor den anstehenden Quartalszahlen im November.

Palantir Aktie
Kurz & knapp:
  • Strategische KI-Partnerschaft mit Snowflake Cloud
  • 29,9 Millionen Dollar Auftrag von US-Behörde ICE
  • Aktienkurs steigt im vorbörslichen Handel
  • Quartalszahlen am 3. November erwartet

Der Big-Data-Spezialist Palantir sorgt für Schlagzeilen: Eine Partnerschaft mit Cloud-Riese Snowflake und ein millionenschwerer Regierungsauftrag in nur zwei Tagen. Während die Aktie im vorbörslichen Handel bereits ansprang, fragen sich Anleger: Kann das Unternehmen damit seine aggressive Wachstumsstrategie weiter untermauern?

Snowflake-Allianz: KI-Revolution nimmt Fahrt auf

Am Donnerstag verkündete Palantir eine strategische Partnerschaft mit dem Daten-Cloud-Giganten Snowflake. Die Integration der Palantir-KI-Plattform AIP in Snowflakes AI Data Cloud soll Unternehmenskunden die nahtlose Entwicklung intelligenter Anwendungen ermöglichen. Mike Gannon, Chief Revenue Officer bei Snowflake, bezeichnete die Zusammenführung als „natürliche Ergänzung“ zur Beschleunigung von KI-Projekten.

Die Börse reagierte prompt: Die Palantir-Aktie zog im vorbörslichen Handel um 1,2 Prozent an. Für Palantir ist die Kooperation ein weiterer Baustein zur Eroberung des kommerziellen Sektors – dem zuletzt stärksten Wachstumstreiber des Unternehmens.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Regierungsgeschäft bleibt Goldgrube

Parallel festigte das Unternehmen seine zweite Säule: Am Dienstag sicherte sich Palantir einen 29,9 Millionen Dollar schweren Auftrag der US-Einwanderungs- und Zollbehörde ICE. Das „Immigration Lifecycle Operating System“ wird weiter ausgebaut – ein Zeichen für die tief verwurzelte Beziehung zu US-Behörden.

Diese Doppelstrategie aus kommerziellem Wachstum und stabilen Regierungsverträgen scheint aufzugehen. Nach einer Serie bedeutender Militäraufträge demonstriert Palantir erneut seine Vielseitigkeit.

Quartalszahlen als Gradmesser

Der wahre Test steht noch bevor: Am 3. November präsentiert Palantir die Zahlen für das dritte Quartal. Das Management peilt einen Umsatz zwischen 1,083 und 1,087 Milliarden Dollar an. Analysten beobachten die Aktie mehrheitlich mit „Hold“-Rating, sehen aber das Wachstumspotenzial. Aus technischer Sicht könnte die Konsolidierungsphase vor einem Ausbruch stehen.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 568 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.