Palantir-Aktie: Ein echter Knall!

Palantir verzeichnet leichte Kursverluste, profitiert jedoch weiterhin von staatlichen KI-Investitionen und technologischer Marktführerschaft. Das Allzeithoch bleibt erreichbares Kursziel.

Palantir Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Leichte Kursrücksetzer im Technologiesektor
  • Staatliche Investitionen in KI-Projekte unverändert
  • Technologische Alleinstellung als Wettbewerbsvorteil
  • Allzeithoch von 160 Euro als erreichbares Ziel

Palantir hat heute einen relativ schweren Tag hinter sich gebracht. Nach den Kursgewinnen in Höhe von 0,5 % am gestrigen Mittwoch ging es am Donnerstag um -0,4 % nach unten. Die Zeit der großen Kursbewegungen scheint indes vorbei zu sein. So jedenfalls die Eindrücke zuletzt.

Dies ist aus Sicht von Beobachtern sicherlich ein gutes Signal. Denn die Technologie Aktien in den USA haben in den vergangenen Tagen deutlich nachgegeben. Die Palantir litt gleichfalls unter dieser Schwäche der Branche.

Einer der Punkte, um die es geht, betrifft die Entwicklung der Zinsen. Die FED wird die Zinsen im Herbst sicherlich senken. Allerdings ist die Hoffnung auf eine schnelle Änderung der Rahmenbedingungen in dieser Hinsicht im Moment noch massiv begrenzt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Palantir: Was hier wohl zu erwarten sein wird

Allerdings werden die Notierungen von Palantir auch getragen von der Erwartung, dass die Investitionen der staatlichen Institutionen in die Software und KI Projekten des Unternehmens sich unverändert fortsetzen. Die relative Stärke des Konzerns ergibt sich aus den technischen Fähigkeiten. Die Palantir scheint kaum zu ersetzen.

Mittlerweile wird das Unternehmen auch in Deutschland hinsichtlich seiner Fähigkeiten sogar mit Kritik konfrontiert. Die Angst vor einer wirksamen Kontrollsoftware scheint so groß zu sein. Dies sind jedoch für den Produzenten dieser Software, Palantir, gute Nachrichten. Es läuft alles. Deshalb bleibt auch das Allzeithoch von circa 160 € noch ein echtes Kursziel, des sicherlich auch in diesen Wochen angegriffen werden wird.

Kurz: Der Aufwärtstrend ist noch immer klar intakt. Die Stimmung bleibt rund und die Ausnahmestellung von Palantir ist bei weitem noch nicht angegriffen worden, so der Eindruck der aktuellen Börsenentwicklung trotz einiger Verluste.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 22. August liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 639 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.